Chainlink veröffentlicht 3 große Updates – Hier ist, was Sie wissen müssen Chainlink ist gerade zur ersten Daten- und Interoperabilitätsoracle-Plattform geworden, die sowohl die ISO 27001- als auch die SOC 2 Typ 1-Zertifizierungen erhalten hat, was die erstklassige Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit über zentrale Dienste wie CCIP (Cross-Chain-Interoperabilität), Preisfeeds und SmartData (Proof of Reserve und Net Asset Value) bestätigt. Diese Zertifizierungen helfen Banken und Institutionen, Chainlink mehr zu vertrauen, und öffnen die Tür für weitere Anwendungsfälle in der Produktion mit großen Finanzakteuren. Sie haben auch angekündigt, dass der Link Reserve, ein strategischer Onchain-Pool von LINK, der durch Unternehmensumsätze und Onchain-Dienstnutzung finanziert wird, kürzlich 41.105,84 LINK angesammelt hat. Stand 21. August hält der Reserve insgesamt 150.770,02 LINK. Der Reserve ist darauf ausgelegt, die langfristige Nachhaltigkeit und Skalierbarkeit des Netzwerks zu unterstützen. Zuletzt hat Aave die Chainlink Preisfeeds auf Aptos integriert, was Aaves erste Bereitstellung auf einer Nicht-EVM-Kette markiert und den Zugang zu zuverlässigen DeFi-Daten über ein Multichain-Ökosystem erweitert. Quelle: Chainlink
Original anzeigen
34.455
222
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.