Nach drei Jahren bahnbrechender On-Chain-Experimente (Ordinals, BRC20, Runes, Meme-Coins) ist es an der Zeit anzuerkennen, dass wir trotz intensiver Forschung und Entwicklung immer noch an einer endgültigen voll funktionsfähigen Protokolllösung fehlen; Fortschritt ohne Produkt.
Ordinals hat das Ökosystem entfacht und ermöglicht durch Satoshi-Inschriften unveränderliche Kunst auf der Blockchain, hatte jedoch mit prohibitiv hohen Inschriftkosten zu kämpfen. Frühe Innovationen wie die BRC69-Optimierungen reduzierten schnell die Kosten pro Token und ermöglichten hochwertige Merkmalsinschriften im ersten Jahr.
BRC20 versuchte dann fungible Tokens auf Bitcoin. Es brachte Hype, verursachte jedoch eine Proliferation von UTXOs, Überlastung des Mempools und war stark auf Off-Chain-Indexierung und fragile zwei-Transaktionen Mint-/Transfer-Logik angewiesen. Runes entstanden als ein saubereres UTXO-basiertes Modell, mit weit weniger On-Chain-Bloat, besserer Lightning- und UX-Kompatibilität und gewinnen an On-Chain-Traktion. Dennoch bleiben die Skalierbarkeitsgrenzen auf Netzwerkebene und das Marktvertrauen schwankt.
ICP-Token wie Odin Dog (Odin Fun oder andere) stellen eine experimentelle Schicht auf Bitcoin dar, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Sie verwenden Bonding-Kurven und AMMs, um schnellere Trades zu ermöglichen, aber Netzwerkverzögerungen und Protokollgrenzen schaffen weiterhin Volatilität. Frühe Adoption zeigte Hype, gefolgt von Preisschwankungen, und jüngste Ausnutzungen offenbarten Sicherheitsrisiken und Liquiditätsanfälligkeiten. Diese Experimente sind ein kritischer Schritt in Richtung eines endgültigen Protokolls, das einen reibungslosen, sicheren Token-Austausch ermöglicht.
Der kürzliche Spark / JOY Airdrop ist ein dringender Beweis: Ohne Liquiditätspools von Anfang an wird der Preis wild schwanken, es sei denn, Entwickler und Community ermöglichen schnell nahtlose Swaps, oder wir werden erneut einen Flop auf Bitcoin erleben.
Das Kernziel muss jetzt wahre Benutzerfreundlichkeit sein: intuitive, schnelle Schnittstellen und integrierte Liquiditätspools über Plattformen wie Magic Eden, Luminex, UniSat oder unabhängige Entwickler, um Benutzer, die mit der Bitcoin-Kultur nicht vertraut sind, an Bord zu holen. Trotz der Einschränkungen hat sich das Durchhaltevermögen ausgezahlt.
Was jetzt benötigt wird, ist das endgültige Protokoll, reibungsloser Token-Austausch plus Liquiditätspooling auf Bitcoin. Der erste Token, der dies perfekt umsetzt, wird generationsübergreifenden Wert freisetzen.
Original anzeigen3.347
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.