YZY Coin Launch Insider-Informationen: Ein klassisches Skript einer "Ernte-Operation"
Kürzlich hat der Launch des YZY Tokens erneut die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen. Doch hinter dem oberflächlichen Star-Effekt und dem kurzfristigen Pump sehen wir ein typisches "Insider-Spiel". Daten zeigen erstaunliche Handelsmuster und erinnern die Kleinanleger erneut daran: Die sogenannte "Neuemünzen-Hype" könnte nur ein weiteres Spiel zur Kapitalernte sein.
Insider-Bestände: Konzentration bei Launch
Am ersten Tag war der Umlauf extrem konzentriert: Am ersten Tag nach dem Launch hielten 94 % der Token in den Händen weniger Personen.
Ein einzelnes Multi-Signatur-Wallet kontrolliert die Mehrheit: Ein Multi-Signatur-Wallet hielt von Anfang an 87 % des Token-Angebots.
Die Top sechs Cluster kontrollieren über 70 %: Das bedeutet, dass der Großteil der Token nicht wirklich in den Markt gelangte, sondern in wenigen Wallets konzentriert ist.
Das zeigt klar: Die sogenannte "öffentliche Verkaufsaktion" ist in Wirklichkeit ein Spiel für eine sehr kleine Gruppe von Insidern.
Liquiditätsfalle: DLMM Einseitiger Pool
Der Hauptliquiditätspool von YZY ist auf Meteora DLMM bereitgestellt, aber es gibt ein großes Problem:
Der Pool ist einseitig, nur YZY.
Wenn Kleinanleger USDC investieren, füttern sie im Grunde den Wallet des Projektteams direkt mit Wert.
Die Bereitsteller können jederzeit Geld abziehen und "Arbitrage-Abhebungen" durchführen.
Mit anderen Worten, dies ist kein fairer Liquiditätsmarkt, sondern eine Falle, die speziell für die Ernte von Kleinanlegern eingerichtet wurde.
On-Chain-Handelsbeweise: Hohe Gasgebühren für Vorabkäufe, kurzfristige Arbitrage-Ausstiege
Die Blockchain ist transparent, die Spuren von Insider-Handel sind offensichtlich:
Wallet 6MNWV8JF…
Kauf von 1,29 Millionen YZY bei einem Preis von etwa 0,35 USD
Verkauf von 1,04 Millionen YZY im Preisbereich von 1,07–1,45 USD
Allein die Prioritätsgebühr betrug 129 SOL, was zeigt, dass sie vorab gehandelt haben.
Letztendlich erzielten sie in nur wenigen Minuten einen Gewinn von über 1,5 Millionen USD.
Andere Wallets im selben Cluster (ANGuXwT1… und AwY1VTMd…)
zeigen nahezu identisches Verhalten, was auf dieselbe Handelsgruppe hinweist.
Wallet DH24F4DD…
Investierte 12.170 SOL (in Millionenhöhe)
Übertrug 2,67 Millionen YZY
Erzielte einen Gewinn von etwa 6 Millionen USD.
Das sind alles offensichtliche "Hochfrequenz-Arbitrage"-Operationen.
Preisentwicklung: Achterbahn innerhalb von drei Stunden
Am ersten Tag nach dem Launch wurde YZY schnell auf fast 3 USD hochgepusht, die Marktkapitalisierung stieg zeitweise auf 3 Milliarden USD.
Doch nur drei Stunden später fiel der Preis wieder unter 1 USD.
Diese "zuerst hochziehen, dann abstoßen"-Bewegung entspricht genau dem typischen Muster des Hochziehens und Abstoßens.
Handelsmethoden: Vorbereitungen + konzentrierter Preisanstieg
Vor dem Launch wurden Wallets bereits im Voraus finanziert und vorbereitet.
In den ersten 30 Sekunden gab es eine große Anzahl von Insider-Kaufaufträgen, die extrem hohe Prioritätsgebühren zahlten, um den Vorabhandel zu sichern.
Diese aggressive "Erst-Sekunden-Sprint"-Operation erzeugte im Wesentlichen eine falsche Illusion eines "starken Starts", um Kleinanleger zum Einstieg zu verleiten.
Das endgültige Ziel ist nur eines: Liquiditäts- und Preisillusionen zu schaffen, um Insidern ein sicheres Umfeld für den Verkauf auf hohem Niveau zu bieten.
Fazit: Das ist kein "Star-Coin", sondern eine "Farm-Operation"
Der Launch-Prozess von YZY hat erneut ein vertrautes Skript aufgeführt:
Wenige Wallets monopolisierten das Angebot.
Das Pool-Design begünstigt das Projektteam, um Werte abzuziehen.
Interne Gelder führen zu Vorab-Arbitrage.
Kurzfristige Preisanstiege erzeugen Marktheftigkeit.
Am Ende bricht der Preis ein, und die Kleinanleger übernehmen.
Der sogenannte "Star-Effekt" ist nur eine Hülle, im Kern bleibt es eine Kapitalfarm, die auf "Verkauf" fokussiert ist.
Eine Warnung an die Kleinanleger
Lass dich nicht von kurzfristigem Star-Glanz blenden.
Ignoriere nicht die Wahrheiten, die durch On-Chain-Daten offenbart werden.
Zahle nicht bedingungslos für denselben Geldkreis.
Sie ernten, du übernimmst.
Wenn du die Muster nicht erkennst, wirst du immer wieder in dasselbe Skript gefangen sein.
Original anzeigen
14.246
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.