Diesen Freitag wird der CEO von Polygon Labs, @0xMarcB, direkt mit der Community kommunizieren und die zukünftigen Pläne und strategischen Richtungen von @0xPolygon teilen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, um direkt zu erfahren, in welche Richtung sich das Projekt entwickeln wird. Wenn Sie wissen möchten, auf welche Aspekte Polygon als Nächstes den Fokus legen wird, bereiten Sie im Voraus Fragen vor und interagieren Sie in den Kommentaren. Vergessen Sie nicht, eine Erinnerung einzustellen und pünktlich teilzunehmen; Außerdem gibt es bedeutende Fortschritte beim Yen-Stablecoin-Emittenten JPYC: Die Registrierung als Betreiber von Geldtransferdiensten wurde offiziell abgeschlossen, was bedeutet, dass der Yen-Stablecoin einen entscheidenden Schritt in Richtung Compliance gemacht hat. Dieser Stablecoin wird auf den gängigen Blockchains wie @ethereum, @avax und @0xPolygon eingeführt und wird durch hochliquide Vermögenswerte wie Bankeinlagen und japanische Staatsanleihen unterstützt, mit dem Ziel, innerhalb von drei Jahren ein Emissionsvolumen von 1 Billion Yen zu erreichen. Es ist erwähnenswert, dass JPYC bereits 2021 eine Finanzierung von 500 Millionen Yen abgeschlossen hat, wobei die Investoren Headline Asia und Circle Ventures sind. Mit der Compliance und der skalierbaren Expansion des Yen-Stablecoins könnte der asiatische Stablecoin-Markt möglicherweise einen neuen Wachstumsraum erleben. Compliance, Vermögensunterstützung und Multi-Chain-Deployment könnten die nächsten Kräfte sein, die im asiatischen Stablecoin-Sektor Beachtung finden.
Diesen Freitag wird der CEO von Polygon Labs, @0xMarcB, mit der Community über die zukünftigen Pläne und Strategien von Polygon Labs sprechen. Bitte kommentiert eure Fragen unten Stellt eure Erinnerungen ein 👇
Original anzeigen
39.738
293
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.