Die einstige Freude, Monster in MapleStory zu besiegen und Ausrüstung zu farmen, wird jetzt im Blockchain-Universum vollständig vergrößert. MapleStory Universe kombiniert klassische IP mit Web3 und verwandelt den Spielern vertrauten "Wert von Gegenständen" in echte, handelbare Vermögenswerte.
Der Kern des Projekts liegt in "Erfolgserlebnissen und Knappheit". Durch NFTs werden Gegenstände nicht mehr auf ein einzelnes Spiel beschränkt, sondern können über Anwendungen und Ökosysteme hinweg genutzt werden, was die "Nützlichkeit von Gegenständen" wirklich erhöht. Gleichzeitig hat jedes NFT eine klare Obergrenze, die die Knappheit garantiert.
Im Token-System hat das Projekt NXPC und NESO entworfen:
NXPC fungiert als Wert-Hub, der mit NFT-Sammlungen getauscht werden kann, wobei der Preis mit der Nachfrage und der Entwicklung des Ökosystems steigt.
NESO ist das In-Game-Token, das in verschiedenen Anwendungen und Märkten verwendet werden kann und sogar als Belohnung oder Zahlungsmodell in mehr Community-Anwendungen integriert werden kann.
Besonders interessant ist, dass das Projekt einen Anreizmechanismus ähnlich dem Bitcoin-Halving entworfen hat, bei dem Community-Beitragsleister (einschließlich des Projektteams) regelmäßig NXPC-Belohnungen basierend auf ihrem Beitrag erhalten, um die gesamte ökologische Zirkulation zu fördern.
Insgesamt betrachtet, @MaplestoryU zielt nicht nur darauf ab, NFTs auszugeben, sondern versucht, ein langfristiges Ökosystem zu schaffen, das von Spielern und Entwicklern gemeinsam betrieben wird, indem es "Knappheit + Nützlichkeit" kombiniert und einen nachhaltigen Wachstumsraum schafft. Für diejenigen, die MapleStory mögen und an Blockchain-Spielen und Token-Ökonomie interessiert sind, ist diese Richtung definitiv einen Blick wert.
Original anzeigen
30.708
230
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.