Oblivia (unser Preisprognosemodell) ist eine sehr, sehr, sehr experimentelle Funktion, die wir eingeführt haben, inspiriert von den Anfragen der Nutzer, unsere On-Chain- und sozialen Daten zu nutzen, um einheitliche Preisprognosen zu erstellen. Heute haben wir eine 89%ige Richtungsgenauigkeit bei den Preisprognosen für Solana-Memecoins. Prognosen werden eine der größten Stärken von AI sein, und man kann sich nicht auf Sprachmodelle dafür verlassen. Deshalb kombinieren wir LSTM-Modelle für kurzfristige Zeitreihen-Trends mit wald-basierten Klassifikatoren. Prognosen laufen durch ein gewichtetens Ensemble, das für Marktregime und Liquiditätsverschiebungen kalibriert ist, und dynamisches Thresholding passt sich an die Volatilität an, indem es in Echtzeit Ausgaben mit geringer Überzeugung filtert. Für weitere Informationen über den Tech-Stack von Oblivia, schauen Sie sich bitte an. Prognosen werden monatlich von @SaharaLabsAI validiert, und wir bauen auch gemeinsam den Prognosestack für das SOL/USDT-Paar mit @AlloraNetwork auf. Wir arbeiten derzeit an einem Quant-Modell, das direkt in unsere Prognosen integriert wird, um somit einen vollständig autonomen, Echtzeit-prognostischen Ausführungsstack zu haben. Nutzer können jederzeit auf unsere Prognoseseite zugreifen und schnelle Kauf-/Verkauf-Transaktionen direkt ausführen. Hinweis: Dies sind rohe Prognosen, ohne eingebettete Quant-Strategie oder TP/SL-Logik. Prognosen werden täglich um 15:10 Uhr MEZ veröffentlicht und sagen die Preisbewegung der nächsten 24 Stunden für ausgewählte Token voraus. Wenn keine Token unseren Präzisionsschwellenwert für einen potenziellen Preisanstieg erreichen, werden sie nicht angezeigt, also erwarten Sie einige Tage mit weniger Signalen als an anderen. Sobald wir die Quant-Strategie vollständig entwickelt und mit dem Prognosemodell zusammengeführt haben, werden unsere Prognosen selbst erfüllend werden, und wir werden gezwungen sein, nur einer kleinen Gruppe von Power-Usern zu dienen. Unabhängig davon wird es weitere Spin-offs und Produkte geben, die aus diesem einheitlichen Modell hervorgehen.
Original anzeigen
18.561
460
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.