Revenue-Meta bezieht sich auf eine sehr enge Sichtweise.
Nach dieser Logik regiert Tron die Krypto-Welt, lol.
Umsatz ist eine relevante Kennzahl - unter vielen anderen - um L1-Assets zu bewerten.
Weitere Kennzahlen sind:
- Netzwerkeffekte
- Sicherheit
- Größe des DeFi-Ökosystems
- Real Yield
- Eignung als genehmigungsfreies Asset für DeFi
- Wie hoch ist die Inflation / Deflation
- Reife
- Zuverlässigkeit
- Resilienz
- Anzahl der Entwickler
- Reife der Entwickler-Tools
- und wahrscheinlich viele andere
Das gesagt, wird ETH REV durchstarten, wenn die On-Chain-Aktivität erheblich zunimmt.
Denn die On-Chain-Wirtschaft basiert auf ETH.
Mit ~90% der Stablecoins, die hier tokenisiert sind (ohne Tron zu berücksichtigen, das ein zentralisiertes Unternehmen ist).
Das Endspiel ist ETH.
Fundamentals vs. Flows
Die "Revenue-Meta" dreht sich um die Grundlagen
Die "DAT-Meta" dreht sich um die Flüsse
Dieser Beitrag erklärt den Wert von beidem und wie man sie beim Investieren nutzen kann.
1.413
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.