Polygon ist zur Wertschicht geworden. Es skaliert mit AggLayer, vereint Liquidität und ermöglicht Apps mit ultra-niedrigen Gebühren. Zwei seiner ehrgeizigsten Ökosystemprojekte sind Katana und Billions. @katana ist eine speziell entwickelte DeFi-Chain, die für AggLayer rückentwickelt wurde. Inkubiert von Polygon Labs und GSR, mit Infrastrukturunterstützung von Conduit, bietet es, was DeFi-Nutzer und -Entwickler am meisten wollen: tiefe Liquidität und echte Rendite. Katana vereint Liquidität durch VaultBridge und Sequencer-Gebühren, mit Sushi und Morpho als seinen Kern-DeFi-Primitiven. Es ist die erste AggLayer CDK-Chain, die den OP Stack übernimmt und damit die Multistack-Ära von AggLayer einleitet. @billions_ntwk geht das Vertrauensproblem des Internets mit einem mobil-first Proof-of-Personhood-Netzwerk an. Auf der ZK-Infrastruktur von Privado ID aufgebaut und von Veteranen von Polygon, Disco und Circom entwickelt, verifiziert es die Menschlichkeit nur mit einem Reisepass und einem Telefon. Zugänglich und privat, stellt Billions sicher, dass Nutzer ihre Daten kontrollieren, während es auf Milliarden von Menschen weltweit skaliert. Das erste Netzwerk für Menschen und KI, das Reputation und Vertrauen in das Internet des Wertes einbettet. Unterstützt von 30 Millionen Dollar von Polychain, Coinbase Ventures, Polygon und mehr. Zusammen zeigen Katana und Billions die Vision von Polygon: Skalierung erfordert ein Ökosystem, das echte Anwendungsfälle für die nächste Welle von Nutzern freischaltet.
Original anzeigen
5.276
20
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.