Die meisten Menschen unterschätzen die Sekundäreffekte der Komponierbarkeit. DAS ist genau der Grund, warum DeFi einfach 10x mächtiger ist als TradFi. Mit nahtloser Interkonnektivität und genehmigungsfreien Kapitalflüssen kann Wert aktiviert, gestapelt und unendlich reinvestiert werden. Es ist ziemlich einfach zu verstehen, beginnend mit einem Ertragsbringenden Vermögenswert: 1⃣ Bereitgestellt an @aave für APY 2⃣ Tokenisiert auf @pendle_fi, um LP + maximal gesteigerte Erträge zu verdienen 3⃣ Eingespeist in @SiloFinance, um rekursive Strategien und gehebelte Renditen zu ermöglichen Jetzt vergleiche das mit TradFi: Du bekommst eine Festgeldanlage, dein Kapital stagniert und das war's. Kapital ohne Ausweg, Ende der Geschichte. In DeFi ist das Zinseszins nicht inkrementell, sondern exponentiell. Stell dir jetzt vor, diese Komponierbarkeit wird auf die Intelligenzinfrastruktur angewendet: den DeAI-Stack. Anstatt von ‚Geld-Legos‘ sprechen wir von ‚Geist-Legos‘ → modularen, interoperablen Komponenten von DeAI. Jede Schicht (von der Modellierung, über die Inferenz, bis hin zu Speicherung und Verteilung) kann Plug-and-Play sein, maximal anpassbar für jeden Anwendungsfall. Aber das ist nur durch Komponierbarkeit und Dezentralisierung möglich. Das ist meiner Meinung nach der echte Schlüssel. Und im Vergleich zu Geld ist Intelligenz eine viel höherwertige Schicht mit dem Potenzial, Dinge in größerem Maßstab zu revolutionieren. h/t @coinbase Research für den Bildverweis.
Geld war die Prolog von Krypto. Intelligenz ist das Endspiel. Die nächste Konsensschicht ist nicht der Wertetransfer – es ist Kognition. Schienen für eine Intelligenzökonomie, die Billionen von Agenten anstelle von Milliarden von Transaktionen skalieren kann. Grenzenlos. Genehmigungsfrei. Komponierbar.
Original anzeigen
7.074
79
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.