Krypto-Kredite leiden unter einer Sicherheitenkrise. Wir haben im Grunde genommen die gesamte Nachfrage nach Krypto-Sicherheiten für Kredite aufgebraucht. Deshalb sind alle Kreditgeber (von mittelgroßen wie FiRM bis hin zu großen wie Aave und Maker) gezwungen, risikoreichere Sicherheiten zu akzeptieren, um weiter wachsen zu können, z.B. Verwahrungs-, Regulierungs- und Einfrierungsrisiken, um nur einige zu nennen. Die 100-Milliarden-Dollar-Frage ist, ob diese risikoadjustierte Rendite derzeit positiv ist, etwas, das wir noch herausfinden müssen. Das grundlegende Problem bleibt jedoch bestehen: Wir benötigen neue, bessere Sicherheitenoptionen ODER müssen bessere Wege finden, um die neuen Risiken der neuen Sicherheiten zu minimieren oder abzusichern, und nur wenige scheinen sich auf beides zu konzentrieren.
Original anzeigen
5.677
28
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.