🔥Warnung über das Team @anoma, jetzt lesen!!! @anoma wird von 3 Gründern geleitet: - @adrianbrink (CEO): Der 3. Kernentwickler von Tendermint (@cosmos), dem Konsensprotokoll im Cosmos SDK (2017-2018). Er war auch als Technologieexperte für die web3foundation (@Polkadot) tätig. - @awasunyin (Vorsitzender): Der erste Datenwissenschaftler und Softwareingenieur bei Chainalysis, zuvor forschte er bei Tendermint (@cosmos) und unterstützte den Ethereum Community Fund. - @cwgoes (CTO): Ein Kernentwickler bei Tendermint (@cosmos), der leitende Designer des IBC-Protokolls (@cosmos) und der Hauptentwickler des Wyvern-Protokolls (das viele Jahre von der NFT-Börse @opensea verwendet wurde). Vor @anoma gründeten alle drei gemeinsam: - Cryptium Labs (2018-2021): Ein Unternehmen, das Validatoren für L1 PoS wie @Polkadot, @cosmoshub, @NEARProtocol, @solana, @Celo betreibt. Der insgesamt delegierte Einsatz betrug etwa 1 Milliarde Dollar. Später von @ChorusOne übernommen. - Metastate (2019-2021): Ein Unternehmen, das sich auf Forschung zu Kernprotokollen, Programmiersprachen und Zero-Knowledge-Kryptographie konzentrierte. Das Team bestand aus etwa 15 Personen (später umgewandelt in @heliaxdev). 👉Bewertung: > Das Team hat sehr gute technische Expertise und Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung. (bullish) > Das Team entwickelt @anoma seit 2021, hat aber bis jetzt nur ein Testnetz betrieben. > Das Team baut @namada mit wenig Erfolg, der Token $NAM hat derzeit fast keine Liquidität und wird mit einer Bewertung von über 10 Millionen Dollar gehandelt. Zusammenfassend: Das Team ist sehr beeindruckend, aber realistisch gesehen dauert es lange, um ein flop @namada aufzubauen und zu schaffen. Es muss jedoch anerkannt werden, dass sie sich hauptsächlich auf @anoma konzentrieren und diese Technologie nicht einfach zu entwickeln ist.
🔥@anoma Testtransaktion auf @arbitrum - ist das Mainnet schon bereit? Entwickler @cwgoes berichtet über die Testtransaktion von @anoma, die auf @arbitrum läuft. Soweit ich das verstehe: Benutzertransaktionen auf der @anoma dApp werden an Solvers (Knoten, die Transaktionen im Namen der Benutzer erstellen) gesendet, und die Solvers werden Transaktionen auf der @arbitrum-Kette erstellen. Da alle Transaktionen auf @anoma Absichten sind, werden Solvers benötigt - die, die die Absichten der Benutzer auf @anoma ausführen. Wenn man dem Fahrplan folgt, wird @anoma beim Start des Mainnets zuerst Ethereum und Layer 2 integrieren. Mit diesem experimentellen Schritt auf Layer 2 scheint es, dass wir in etwa 1-2 Monaten das Mainnet erreichen werden. Dies stimmt auch mit dem bevorstehenden neuen Spielstart und der NFT-Veröffentlichung überein. Aber feiert nicht zu früh, laut @anomas Fahrplan wird das Mainnet noch kein TGE haben. Hoffentlich wird das Projekt vor dem Mondneujahr ein TGE haben, damit alle bánh chưng mit Fleischfüllung genießen können.
Original anzeigen
15.242
34
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.