Liquidität ist nur eine Fassade, entscheidend ist, wohin sie fließt. @veloprotocol hat derzeit einen wichtigen Meilenstein erreicht, ein Umlauf von 17,56 Milliarden $VELO. Wenn es um Velo geht, sagen viele vielleicht, es sei ein RWA bla bla bla. Aber Velo kopiert nicht einfach das westliche Modell, sondern nutzt die physischen Vermögenswerte, die den Menschen in Südostasien am vertrautesten sind. Das „Digitale Goldprojekt“ in Laos hat bereits ein MOU mit der Solana-Stiftung unterzeichnet. Sobald die Cross-Chain-Brücke eröffnet ist, kann das heiße Geld auf Solana direkt in Velos PayFi-Netzwerk fließen. Wissen Sie, was das bedeutet? Der kleine Krypto-Markt in Südostasien hat zum ersten Mal einen regulierten Zugang zu einer Top-Blockchain. Stellen Sie sich vor, wenn der Milliardenverkehr des Solana-Ökosystems über diese Brücke strömt, wird VELO zu einer unverzichtbaren Erntemaschine. ➣ Warum setzen alte Geldgeber wie die Charoen Pokphand Group und UOB auf Velo? Zunächst einmal, weil es die Zahlungs-Lizenzen von Visa und Lightnet besitzt. Diese traditionellen Giganten bringen nicht nur Kapital, sondern auch ein Netzwerk von Offline-Händlern, das 260 Millionen Menschen abdeckt. Das ist die furchterregendste Schutzmauer von Velo. ➣ Die 17,5 Milliarden Stück sind nicht das Ende, sondern der Auftakt zum Liquiditätskrieg. Während andere noch über die Freigabemengen diskutieren, beobachtet das schlaue Geld bereits drei Schlüsselindikatoren: den Fortschritt der Solana-Cross-Chain, die Geschwindigkeit der On-Chain-RWA-Vermögenswerte und den Marktanteil von USDV im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr in Südostasien. Denken Sie daran, im Web3-Finanzsektor gilt: Wer Südostasien hat, hat die Welt, und Velo baut in diesem blauen Ozean sein Finanzimperium auf. #VeloProtocol #Web3Finance #Stablecoins #RWAs #PayFi #CryptoAsia #Solana #SOL #BlackRock
Original anzeigen
17.858
35
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.