Die Integration von ftUSD und neuen dApps könnte das Sonic-Ökosystem erheblich verbessern. Die Entwicklungen genau beobachten.
5 Katalysatoren, die $S zurück zu ATH in #SonicSeptember schicken könnten
1/ 🌷 Fliegende Tulpe + 💵 ftUSD Stablecoin
Könnte dies die Killer-dApp sein, auf die @SonicLabs gewartet hat? @AndreCronjeTechs neue On-Chain-Börse wird für den Start vorbereitet (1000x Perps, adaptive AMMs, ertragsgestützte Liquidität). Zum Kontext: Andres Solidly zog berühmt +2 Milliarden TVL innerhalb weniger Tage an. Er sagte auch, er sei "ziemlich sicher, dass sein Team Algo-Stablecoins geknackt hat" im März... könnte "ftUSD" das sein?
2/ 🤖 Spawn (betrieben von Google Gemini)
Sonics No-Code-Builder verwandelt Eingaben in Web3 dApps. Jetzt kann jeder bauen. Dieser KI-Builder macht alles: Verträge, Frontend… mit bereits aktiven Frühzugang-Anmeldungen. Stell dir all die FeeM vor 😏
3/ ⚡ SonicCS 2.0 Upgrade
Der neue Konsens zielt auf 2× Geschwindigkeit und 68% geringeren Speicherverbrauch im Vergleich zu 1.0. Genau das, was du brauchst, um in die Sonic-Saison mit all dem zusätzlichen Volumen zu starten. Habe ich auch die Kontenabstraktion erwähnt?
4/ 🏦 Institutionelle Governance-Abstimmung
Sonic sagt, dass die erste Governance-Abstimmung über institutionellen Zugang bevorsteht. Der strategische Kauf von $S durch Galaxy Digital im März ließ den Preis auf $1 in die Höhe schnellen. Persönlich bin ich damit einverstanden, mehr Institutionen an Bord zu holen…
5/ 📢 @KaitoAI S1 Finale
S1 endet im September mit einer der größten Auszahlungen in der Kaito-Geschichte. Wenn dies mit $S, das ATHs erneut erreicht, zusammenfällt, könnten wir einen Hype-Ausbruch sehen.
🌪️ Alle Zutaten für den perfekten Sturm? FYI, das alles fällt zusammen mit dem Sonic Summit 2025, gefolgt von @token2049 (dem größten Krypto-Event der Welt). Bist du schon bullish, anon?
1.732
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.