Wenn Sie schnelle Recherchen durchführen müssen, ist @Infinit_Labs Intelligence der richtige Ort für Sie. Ich habe es verwendet, um Details zu @SonicLabs zu ziehen. Hier ist die Art von Ausgabe, die Sie mit dem richtigen Prompt erhalten: Projektübersicht Sonic ist Fantoms neue Layer-1-Blockchain. Sie ist für Geschwindigkeit, niedrige Gebühren und Anreize für Entwickler konzipiert und bleibt dabei vollständig EVM-kompatibel, sodass Ethereum-Apps und -Tools reibungslos laufen. Technische Spezifikationen - Leistung: untersekündliche Finalität, bis zu 400.000 TPS beworben (reale Zahlen niedriger, aber immer noch sehr schnell) - Konsens: Asynchrone Byzantinische Fehlertoleranz (ABFT) mit DAG-Abstammung - Architektur: EVM-kompatibel, unterstützt Solidity und Vyper - Mindestvalidator-Stake: 500.000 $S $S Token - Startangebot: 3,175 Milliarden S - Zusätzliche Prägung: +6% Airdrop ~6 Monate nach dem Start (nicht verwendete Teile werden verbrannt) - Finanzierungspool: 1,5% pro Jahr für 6 Jahre (nicht verwendete Teile werden jährlich verbrannt) - Validatorenbelohnungen: ~3,5% APR in den ersten 4 Jahren (umverteilte Fantom-Belohnungen), danach 1,75% jährliche Inflation - Verbrennungsmechanismen: Airdrop-Ausstiege, nicht verwendete Mittel und 50% der Nicht-Gebührenm Gebühren - FTM zu S Upgrade: 1:1 Tokenomics & Emissionen - Erste 4 Jahre: keine neue Inflation, Belohnungen aus dem alten Fantom-Angebot gedeckt - Nach 4 Jahren: 1,75% neue Token werden jährlich geprägt - Aufteilung der Nicht-Gebührenm-Transaktionsgebühren: 50% verbrannt, 45% Validatoren, 5% Ecosystem Vault Infrastruktur & Funktionen Sonic Gateway (Brücke): - Verbindet sich mit Ethereum - ETH zu Sonic: Aktualisierungen alle 10 Minuten - Sonic zu ETH: Aktualisierungen jede Stunde - 14-tägiger Fail-Safe-Mechanismus - Native USDC (über Chainlink CCIP) und Unterstützung für USDT, EURC, WETH, WBTC - Werkzeuge & Infrastruktur: Chainlink, Pyth, Safe, Alchemy - Kontenabstraktion: dynamische Gebühren, Gebühren-Sponsoring, alternative Gebührenzahlungen Anreize für Entwickler - Gebührenmonetarisierung (FeeM): 90% der Gasgebühren an Entwickler, 10% an Validatoren - FeeM Vault: recycelt Gebühren aus Kern-Token in Anreize für das Ökosystem - Innovator Fund: ~200 Millionen S zugewiesen zur Unterstützung von Entwicklern Finanzierung & Investitionen - Strategische Runde (Mai 2025): 10 Millionen USD angeführt von Galaxy Digital Entwicklung des Ökosystems - Wichtige DeFi-Protokolle: Shadow Exchange (DEX) - Weitere DeFi- und Verbraucher-Apps werden erwartet, wenn die Anreize steigen Sicherheit & Audits - Proof of Stake mit 500.000 $S Validator-Anforderung und Slashing - Chainlink CCIP-gestützte Brücke mit Fail-Safes - Keine größeren Sicherheitsvorfälle gemeldet Risiken - TPS-Ansprüche noch nicht in der realen Nutzung bewiesen - Preisvolatilität des Tokens - Wettbewerb von L1s und L2s - Brücken tragen residuale Risiken trotz Fail-Safes Bevorstehende Entwicklungen - Weitere unterstützte Vermögenswerte auf Sonic Gateway - Erkundung einer genehmigungsfreien Token-Listung - Vollständige Einführung der Funktionen zur Kontenabstraktion - Erweiterung des Ökosystems durch FeeM Vault und Innovator Fund Wettbewerbsvorteile - Untersekündliche Transaktionen - Entwicklerfreundliche Anreize (90% Gebührenanteil) - Mehrere Verbrennungsmechanismen - Starke Infrastruktur (native USDC, sichere Brücke, erstklassige Werkzeuge) - Unterstützt von Fantoms Geschichte und Community So mache ich in wenigen Minuten Forschung, bevor ich tiefer in das eintauche, was am wichtigsten ist. Ich bin mit der Qualität der Ausgabe zufrieden und glaube, dass sie in den kommenden Monaten noch besser werden wird, da das INFINIT-Team wirklich hart an Verbesserungen arbeitet. In INFINIT Intelligence können Sie Ihre Prompts speichern, damit Sie die besten nie verlieren und sie sofort wiederverwenden können. Wenn Sie neugierig auf den Prompt sind, den ich verwendet habe, ist es derselbe, den ich Ihnen zuvor als Dank für Ihre Unterstützung geteilt habe. $IN it für die Technik.
Original anzeigen
14.278
55
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.