Ich habe gerade Bitflip im @anoma Testnetz gespielt und ich schwitze.
Es hat mich 5 Versuche gekostet, um ein Spiel zu gewinnen. Es scheint, als wäre meine Vermutung nicht ganz richtig gewesen. Offensichtlich muss ich mich mehr konzentrieren und sorgfältiger studieren, um in den Rhythmus dieses Spiels zu kommen.
Bevor ich mich daran gewöhnen konnte, hat Anoma das SHRIMP-Spiel auf der Testnetz-Karte hinzugefügt. Es klingt einfach, aber die Realität ist "schwindelerregend":
Begrenzt auf 2000 Punkte/Tag.
Benutze die Bewegungs-Taste, um den Köder zu fangen.
Der Köder läuft wie eine Maschine, so schnell, dass es nervig ist.
Ich musste mehr als 5 Mal spielen, um genug 2000 Punkte/Tag zu bekommen, buchstäblich "grinden".
Das Gefühl ist sowohl frustrierend als auch spaßig, denn je schwieriger es ist, desto motivierter bin ich, dabei zu bleiben. Aber wenn ich die Bestenliste anschaue, sind die Top 5000 im Anoma Testnetz... weit entfernt von meinem aktuellen Niveau.
Dennoch ist diese Testnetzerfahrung ziemlich interessant. Das Spiel ist sowohl herausfordernd als auch wettbewerbsfähig und macht mich neugierig, ob Anoma in Zukunft noch mehr "Gehirn-hackende" Spiele hinzufügen wird.
Ich habe nach soliden, technischen Sessions zu ZK + Bitcoin gesucht, und dieser bevorstehende Workshop bei frontiertower mit @GOATRollup sieht genau nach dem aus, was ich brauche.
20. August, 14–17 Uhr (SF)
Was mich begeistert:
In die Details des MIPS-basierten zkVM-Designs + Performance-Tuning eintauchen
Sehen, wie Ziren tatsächlich Echtzeit-Bitcoin-Beweise im GOAT-Netzwerk ermöglicht
Lernen, wie ich ZK-Proving in meine eigenen Systeme ohne all den theoretischen Schnickschnack integrieren kann
Für jeden, der ernsthaft mit ZK bauen oder Bitcoin vertrauensminimierend integrieren möchte, fühlt sich dieser Workshop wie der richtige an, um dabei zu sein.
Ich habe beobachtet, wie @HanaNetwork leise vor dem Mainnet aufsteigt. In der Zwischenzeit schlafen die meisten Leute noch bei einem Q3 TGE.
Was mir aufgefallen ist:
Mobile-First-Design
zk-UTXO-Privatsphäre integriert
No-KYC P2P-Rampe
Soziales Tipping + Hanafuda-Schleife
Unterstützt von Binance Labs + EigenLayer
Original anzeigen
9.562
106
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.