Einer von uns! @0xWenMoon ist L2 Maxi!
Heißer Take: Alle L1s werden letztendlich zu einem L2 auf Ethereum wechseln.
Als ich bei Arbitrum gearbeitet habe, gab es immer etwas, von dem ich wusste, dass es über die Designphilosophie wahr war.
Die natürliche Frage ist, warum als L2 bauen? Die Antwort war, dass Ethereum ausreichend dezentralisiert war, sodass wir das nutzen konnten, während wir eine leistungsfähigere Kette aufbauten. Sowohl Dezentralisierung als auch Leistung zu bewahren.
Dies führt jedoch zu einer logischen Schlussfolgerung.
Wenn Ethereum aus irgendeinem Grund aufhört, das dezentralisierteste Ökosystem zu sein, sollte Arbitrum sofort aufhören, ein L2 auf ETH zu sein, und nach Alternativen suchen.
Ich sehe diese gleiche Philosophie nicht bei L1s. Ich frage mich, warum nicht als L2 auf Ethereum bauen? Und egal, was diese Gründe sein mögen, wenn sie nicht mehr wahr sind, hätten sie dann den Mut, zu einem L2 zu wechseln?
Kudos an Ronin für diesen Schritt. Viele weitere werden folgen.
4.614
28
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.