Als ich zum ersten Mal von VIBES hörte, machte es in meinem Kopf wirklich "plopp": Kann man Emotionen also auch handeln?! Ich muss sagen, ich bin schon so viele Jahre in dieser Branche und habe allerlei "neue Flaschen mit altem Wein" gesehen, aber dieses Mal fühlte sich VIBES für mich ganz anders an. Dieses frische Gefühl war wie beim ersten Mal mit Ethereum, ich konnte nicht anders, als einen Tweet zu posten und zu prahlen: "Schaut mal, das ist echt interessant!"
Um ehrlich zu sein, haben wir in der Vergangenheit beim Handel mit Coins und bei Prognosemärkten immer auf Informationsvorteile und Urteilsvermögen gesetzt. Aber hast du nicht auch festgestellt? Manchmal ist die Nachricht noch nicht einmal angekommen, da beginnt der Preis schon zu schwanken. Wer treibt also den Markt an? Nach und nach wurde mir klar, dass es tatsächlich die Emotionen sind, die im Hintergrund wirken. Jedes Mal, wenn Elon Musk tweetet oder ein heißes Thema aufkommt, schlägt die Marktstimmung sofort um. Leider konnten Emotionen bisher nie quantifiziert werden, geschweige denn gehandelt.
Erst als VIBES auftauchte, sah ich zum ersten Mal, dass Emotionen "konkretisiert" wurden. Die Plattform scannt jeden Monat über 1 Million Datenpunkte, KI verfolgt in Echtzeit die Stimmungsschwankungen und kann sogar ein emotionales K-Liniendiagramm zeichnen. In diesem Moment wurde mir wirklich klar: Was wir immer verfolgt haben, ist nicht nur der Preis, sondern auch die "unsichtbare Hand" im Hintergrund – die Emotionen.
Ein Beispiel: Vor einiger Zeit, als Grok veröffentlicht wurde, schoss die Stimmung direkt in die Höhe, und der Preis folgte sofort. Ein weiteres Beispiel: Als Elon und Trump sich stritten, fiel die Stimmung sofort. Wenn du diese Veränderungen im Voraus erfassen und schnell handeln kannst, sind die Gewinne wirklich besser als bei traditionellen Prognosemärkten. Dieses Gefühl von "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ist wirklich ein Nervenkitzel, den nur alte Hasen in der Branche verstehen.
Was ich an VIBES am meisten mag, ist, dass die Einstiegshürde besonders niedrig ist. Du musst keine komplizierten Operationen durchführen; durch das Folgen, Liken und Teilen von Vibes Cards kannst du teilnehmen und vielleicht sogar Belohnungen erhalten. Früher dachte ich, nur die Großen könnten mit Emotionen handeln, jetzt kann jeder ein "Emotionstrader" werden. Außerdem, als neuer Indikator, in Kombination mit Hebel, kurzfristigen Trades und ereignisgesteuerten Strategien, gibt es wirklich viele Möglichkeiten, die einen süchtig machen können.
Letztendlich ist VIBES nicht nur die emotionale Ebene von InfoFi, sondern eher wie eine "emotionale Augen" für die Web3-Welt. Du bist nicht mehr nur ein passiver Mitläufer, sondern kannst aktiv mit Daten und Strategien den Puls des Marktes erfassen. Früher sprachen wir von "Atmosphäre", jetzt können wir die Atmosphäre wirklich in Gewinne umwandeln. Diese Innovation kann man nur erleben, um zu wissen, wie großartig sie ist!
Wenn du wie ich immer neugierig auf die Branche bist und gerne neue Dinge ausprobierst, dann ist VIBES auf jeden Fall wert, dass du dich registrierst und es ausprobierst. Warte nicht, bis andere die Gewinne abgeschöpft haben und bereue es, sondern steig früh ein. Vielleicht bist du der nächste "Emotionstrader". (Ich bin jetzt auf Platz 11)
Hier ist der Registrierungslink, erlebe es selbst und schau, ob du den neuen emotionalen Code dieses Marktes entschlüsseln kannst.

Die weltweit ersten Sentiment-Märkte stehen kurz vor der Eröffnung - und du wirst früh dran sein
Sentiment ist jetzt eine messbare, handelbare Kraft
betrieben vom Vibes Index
handel, wie die Welt sich fühlt, mit Hebel
→ folgen
→ liken
→ QRT mit deiner Vibes Card
Bonus-VIBES könnten erscheinen 👀
🧵👇
6.836
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.