Die aktuelle Blockchain-Lösung für Cross-Chain ist wie: Geld wird an verschiedenen Orten „gesperrt“.
Ein Konto ist bei der招商银行, ein Konto bei der建设银行.
Beim Bezahlen kann man nur die Apps verschiedener Wallets aufrufen.
Früher, als es noch keine Smartphones gab, musste man für Überweisungen zwischen Banken Gebühren zahlen.
Langsam und umständlich.
Ist das nicht genau das, was die aktuelle Blockchain ist?~
Ethereum, BNB Chain, Arbitrum sind wie diese verschiedenen Banken.
Jede Blockchain hat ihr eigenes „Geld“ (zum Beispiel ETH, BNB).
Dieses Geld ist auf ihren jeweiligen Chains gefangen und der Austausch ist unpraktisch.
Mit River kann dieses Problem perfekt gelöst werden~
River hat einen Stablecoin namens satUSD eingeführt.
Man muss das Geld nicht von einer Chain zur anderen bewegen, sondern kann es direkt auf jeder Chain verwenden.
Durch Chain-Abstraktion ist kein Cross-Chain erforderlich, und es ist nicht nötig, Vermögenswerte zu bündeln.
Praktisch und sicher.
Derzeit arbeitet @River4fun @RiverdotInc auch mit über 30 Projekten zusammen (zum Beispiel Pendle, ListaDAO)
und ist auf mehreren beliebten Blockchains führend.
River ist wie eine „Superbrücke“, die es dem Geld ermöglicht, leicht zwischen verschiedenen Chains zu fließen.
Andere Stablecoins (wie USDT, USDC) sind für eine einzelne Chain konzipiert.
River hat von Anfang an an „Chain-übergreifende Nutzung“ gedacht.
Wenn du Vermögenswerte auf einer Chain speicherst, kannst du satUSD sofort auf einer anderen Chain verwenden.
Wenn du Airdrops verdienen möchtest, kannst du dich auch registrieren und es häufig nutzen.
Ich glaube, River wird ein Produkt sein, das eine neue Ära einleitet. #ChainAbstraktion #River4fun
Original anzeigen
32.131
75
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.