ETH sieht vielversprechend aus, um das historische Hoch zu überschreiten, aber man kann einen Teil der Gewinne mitnehmen.
SOL sollte im Bereich von 200-230 komplett verkauft werden, zögere nicht.
BTC sollte bei etwa 12,5k verkauft werden, zögere nicht.
Ende Juli fiel der Markt, bis zum 3. August erreichte er den Tiefpunkt. Ich habe meine Position von 10% auf 60% erhöht, jetzt verkaufe ich schrittweise.
Ich glaube nicht, dass ETH jetzt ein historisches Hoch erreicht hat, aber das hindert nicht daran, Gewinnmitnahmen zum Schutz der Gewinne vorzunehmen. Der Markt zeigt allmählich einige FOMO-Signale.
Die FOMO-Signale umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
1. Die Zinssenkungen haben noch nicht begonnen, der Bullenmarkt wird weitergehen.
2. SOL wird 500 erreichen.
3. Ethereum wird 10.000 erreichen.
Wie beim Rückgang nicht alles auf einmal verkauft wird, sollte auch beim Anstieg nicht alles verkauft werden. Mach einige Gewinnschutzmaßnahmen.

Wieder einmal erfolgreich den Boden erwischt?
Am 22.07. wurde öffentlich empfohlen, Gewinne mitzunehmen:
Am 31.07. begann der Markt langsam zu fallen, in der Gruppe wurde empfohlen, SUI bei 3,4-3,5 zu kaufen, SOL bei 155-165, Ray bei etwa 2,5 und Hype bei 35-40.
Sui fiel auf ein Minimum von 3,26, SOL fiel auf ein Minimum von 155, Ray fiel auf ein Minimum von 2,43, Hype fiel auf ein Minimum von 35. Ich frage euch, wie genau ist das?!
Bei diesem Rückgang wurde die Position von 10% auf 60% erhöht, was ein sehr gutes Niveau für den Handel darstellt.
Ich schätze, dass der Markt kurzfristig nicht zu den Höchstständen vor dem Rückgang zurückkehren kann, es wird weiterhin Schwankungen geben, der Bullenmarkt ist noch nicht vorbei. Wenn es noch eine Korrektur gibt, dann kaufe ich weiter ein.
Wenn der Markt einfach so nach oben zieht, dann ist es auch ganz angenehm, mit 60% Position von der Aufwärtsbewegung zu profitieren.

120.233
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.