Der Aufstieg des Königs der Web3-Sozialinfrastruktur
Nach eingehender Recherche habe ich festgestellt, dass @UXLINKofficial absolut ein stark unterschätztes Potenzial ist, die Daten sind einfach erstaunlich.
1️⃣ Kern-Daten und technologische Innovationen
Zuerst die Kern-Daten:
◻️ Die größte Web3-Sozialplattform weltweit, monatlich aktive Nutzer über 800.000
◻️ Marktkapitalisierung nur 160 Millionen US-Dollar, FDV 390 Millionen
◻️ 24-Stunden-Handelsvolumen 17,86 Millionen US-Dollar, Umlaufquote nur 41%
◻️ Token-Preis 0,39 US-Dollar, es gibt noch 9-fachen Spielraum bis zum historischen Höchststand von 3,68 US-Dollar
Die technische Architektur übertrifft ähnliche Projekte
UXLINK ist nicht einfach eine Sozialplattform, sondern ein Revolutionär der Web3-Sozialinfrastruktur.
Kerninnovationen:
🔥 Bidirektionale soziale Beziehungen: Im Gegensatz zu traditionellen einseitigen Followern wird ein echtes freundschaftliches soziales Netzwerk aufgebaut.
🔥 Abstraktion sozialer Konten: Senkt die Eintrittsbarriere für Web3, sodass normale Nutzer ohne Probleme einsteigen können.
🔥 Ein-Klick-Gas-Lösung: Unterstützt USDC zur Zahlung der Gasgebühren und löst damit die Schmerzpunkte der Nutzer.
🔥 Soziale Datenprotokolle: Bieten Entwicklern eine vollständige soziale Infrastruktur.
2️⃣ Produkt-Upgrades, Token-Ökonomie und Ökosystem-Layout
Das neueste bedeutende Upgrade hat mich beeindruckt.
Der gerade veröffentlichte AI-Wachstumsagent ist einfach eine Killeranwendung, die auf DeepSeek V3 basiert und automatisierte Nutzerwachstumsaufgaben ermöglicht, wodurch die Betriebskosten erheblich gesenkt werden.
Außerdem wird das soziale Wachstums-Layer-Testnetz bald online gehen, das weltweit erste Layer, das speziell für soziales Wachstum entwickelt wurde. Die Funktionen "ein Konto" + "ein Gas" werden die Nutzerinteraktion neu definieren.
Die Gestaltung der Token-Ökonomie ist raffiniert.
Die Gesamtversorgung beträgt 1 Milliarde Token, die Verteilungsstruktur ist ziemlich vernünftig:
◻️ Gemeinschaft 65% (Nutzer 40% + Ökosystem-Builder 25%)
◻️ Private Platzierung 21,25%
◻️ Team 8,75%
◻️ Schatz 5%
Zweifaches Token-Modell: $UXUY-Punkte + $UXLINK-Governance-Token, maximiert Transparenz und Fairness.
Die Kooperation im Ökosystem ist sehr stark.
Zusammenarbeit mit R2 zur Einführung von R2USD mit echtem Ertrag, um Millionen von Nutzern stabile Renditen zu bieten.
Erhalten von Investitionen von Top-Institutionen wie Animoca Brands, Labs usw.
Breite Kooperation mit führenden Blockchain-Entwicklungsteams weltweit.
Der Fahrplan für 2025 ist ehrgeizig:
✅ Start des sozialen Wachstums-Layer-Hauptnetzes
✅ Einführung von PayFi-Anwendungen und Kreditkarten
✅ Nutzerbasis soll 100 Millionen erreichen.
3️⃣ Investitionslogik, Risiken und Fazit
Die Investitionslogik ist klar und eindeutig.
Der Web3-Sozialbereich steht kurz vor dem Durchbruch, UXLINK hat bereits eine absolute Führungsposition.
Die technische Burg ist stark, das Nutzerwachstum ist robust, die Token-Ökonomie ist gesund, und die institutionelle Unterstützung ist stark.
Der aktuelle Preis von 0,39 US-Dollar ist im Vergleich zu seiner technischen Stärke und Marktposition stark unterschätzt. Sobald das soziale Wachstums-Layer online geht und die PayFi-Anwendungen umgesetzt werden, ist eine Neubewertung unvermeidlich.
⚠️⚠️: Der Wettbewerb im Web3-Sozialbereich ist intensiv, es muss auf die Nutzerbindungsrate und die tatsächliche Nutzung geachtet werden.
Gesamtbewertung: Sehr positiv ⭐⭐⭐⭐⭐
Was haltet ihr vom Investitionswert von UXLINK? Wird die soziale Infrastruktur die Hauptlinie des nächsten Bullenmarktes sein?
#UXLINK
@Bantr_fun Neue Plattform, die man im Auge behalten kann.
@Morph_ZH @MorphLayer Projektaktivitäten, die man im Auge behalten kann.
$Morph #bantr #Morph
Original anzeigen

23.267
35
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.