Vielleicht ist es in diesem Jahr ein schwarzes Pferd @NetworkNoya, juhu juhu juhu juhu! Es ist etwas, das rein aus der Denkweise von Ausländern stammt und es lohnt sich, es zu verfolgen! Nachdem ich lange im Krypto-Bereich war, habe ich immer ein Auge auf Projekte der "Infrastruktur"-Kategorie. Diese Projekte ziehen nicht so leicht die Aufmerksamkeit auf sich wie schicke neue Anwendungen, aber sie sind oft diejenigen, die die Obergrenze der Branche bestimmen, die still und heimlich die "Infrastruktur" aufbauen. Ich habe kürzlich @NetworkNoya untersucht und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr habe ich das Gefühl, dass dieses Projekt ein wenig "gegen den Trend" ist. Es versucht nicht, den Hype um AI oder NFT zu nutzen, sondern konzentriert sich auf ein grundlegenderes Problem: die "Kooperations-Effizienz" von Web3. Ein intuitives Gefühl: Wer im Krypto-Bereich aktiv ist, hat nicht eine Menge Chains in der Hand? Um USDC von Ethereum nach Solana zu transferieren, muss man entweder eine halbe Stunde auf die Brücke warten oder Dutzende von Dollar an Gasgebühren zahlen. Wenn man nicht aufpasst, kann man auch in die "On-Chain-Stau"-Katastrophe geraten. Entwickler haben es noch schwerer, denn um eine Cross-Chain-Anwendung zu erstellen, müssen sie zuerst Solidity von Ethereum und Rust von Solana lernen, dann sieben oder acht Cross-Chain-Protokolle integrieren, und am Ende ist die Benutzererfahrung ein Chaos. Das ist wie in den frühen Tagen des Internets, als jede Website ihren eigenen Server aufbauen und die Domain-Names auflösen musste, was extrem ineffizient war. Was NetworkNoya anstrebt, ist eigentlich der "Router + das Betriebssystem" von Web3. Der Kernansatz besteht nicht darin, eine neue Chain zu schaffen, sondern bestehende öffentliche Chains und Layer2 "Inseln" miteinander zu verbinden, um mit einem einheitlichen Protokoll Daten, Vermögenswerte und Nachrichten frei fließen zu lassen. Ich habe mir ihr technisches Konzept angesehen, "dynamisches Routing" ist ziemlich interessant - genau wie Navigationssoftware automatisch die schnellste Route auswählt, kann es basierend auf der Stau-Situation und den Gasgebühren in Echtzeit den Benutzern den optimalen Cross-Chain-Weg zuweisen. In Tests konnte die Bestätigungszeit auf unter 10 Sekunden gedrückt werden, was viel schneller ist als bei den Brücken, die ich normalerweise benutze. Was mich noch mehr beeindruckt hat, ist das Design ihrer Aggregationsschicht. Derzeit fühlt sich der Wechsel zwischen Chains an wie der Wechsel des Handys, man muss sich neu anmelden und neu autorisieren, was sehr umständlich ist. NetworkNoya hat ein "Single Account Multi-Chain Management" entwickelt, mit dem man mit einer Adresse Vermögenswerte auf Ethereum, BSC und Aptos verwalten kann, und man kann sogar mit einer Währung auf einer Chain Kredite auf einer anderen Chain absichern. Diese "nahtlose Interaktion" ist für Neulinge von großer Bedeutung, schließlich sind nicht alle bereit, mehrere Stunden damit zu verbringen, herauszufinden, was "Chain ID" und "Asset Mapping" sind. Der Hintergrund des Teams ist ebenfalls ein Pluspunkt. Der Gründer kommt von Cosmos, und als das IBC-Protokoll so viele Chains verbunden hat, war er maßgeblich daran beteiligt; der CTO hat an Ethereums Proto-Danksharding mitgearbeitet und weiß genau, "wie man die Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit erhöht". Solche "Praktiker"-Teams bringen oft zuverlässigere Produkte hervor als Projekte, die nur mit Slogans werben - das Testnetz kann 12 Chains integrieren und 300.000 Transaktionen abwickeln, das ist nicht einfach nur Glück. Natürlich müssen auch die Risiken klar angesprochen werden. Der Cross-Chain-Markt ist längst ein rotes Meer geworden, LayerZero, Axelar und andere Vorreiter sind schon lange unterwegs. Wenn NetworkNoya Marktanteile gewinnen will, muss es entweder einen überwältigenden technologischen Vorteil haben oder das Ökosystem schnell genug ausbauen. Und als "Datenknoten" ist die Sicherheit entscheidend; wenn einmal eine große Sicherheitslücke auftritt, bricht das Vertrauen zusammen. Aber zurück zur Sache: Die Zukunft von Web3 wird definitiv von mehreren Chains geprägt sein. Wer die "Kooperationskosten" dieser Chains auf ein Minimum reduzieren kann, steht im Windschatten. Der Ansatz von NetworkNoya erinnert ein wenig an das frühe TCP/IP-Protokoll - es wird kein neues Netzwerk erfunden, sondern das bestehende Netzwerk besser zusammenarbeiten lassen. Solche "stillen Innovationen" können oft weiter gehen. Ich habe selbst einige Wochen im Testnetz gespielt, Überweisungen und Autorisierungen liefen ziemlich reibungslos. Jetzt müssen wir nur noch sehen, ob nach dem Start des Hauptnetzes genügend DApps und Benutzer angezogen werden können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Projekt nicht das ist, was dich über Nacht reich macht, aber wenn es im aktuellen Tempo weitergeht, könnte es in der zukünftigen Web3-Welt eine "unsichtbare, aber unverzichtbare" Infrastruktur werden. Für jemanden wie mich, der langfristigen Wert schätzt, ist es ein Projekt, das es wert ist, mehr Zeit darauf zu verwenden.
Original anzeigen
35.283
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.