Viele DeFi-Projekte haben TVL (total value locked) in ETH. Wenn der Preis von ETH steigt -> steigt der TVL, aber das bedeutet nicht unbedingt, dass die Menge an gestaktem ETH zunimmt und das Projekt effektiver arbeitet. Man sollte auch die 24h-Gebühr (Transaktionsgebühr) und den Umsatz berücksichtigen. Die Preise von Token wie $LDO, $AAVE, $ENA, $EIGEN, $PEPE... könnten aus folgenden Gründen weiter steigen: + Zuerst ist der Cashflow; nachdem ETH stark gestiegen ist, könnten Investoren nach Asset-Schichten unter Layer2, Staking, Restaking, Lending.... suchen. -> um innerhalb des ETH-Ökosystems zu jagen, einfach mit den führenden Trends spielen. + Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass dies alles Projekte sind, die viel Kapital gesammelt haben und stabile Einnahmen haben. Kurz gesagt, wenn Geld und Wellen vorhanden sind, dann drücke, reite den "Regen."
Original anzeigen
83.881
54
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.