Heute ist dieser Kaffee ein bisschen ruhig, perfekt um etwas zu schreiben. Ich habe gerade an die letzten Aktivitäten von @vooi_io im Bereich Chain-Abstraktion gedacht und habe das Gefühl, dass sie es ernst meinen. Sie versuchen mit dieser Technologie, das gesamte Transaktionserlebnis von Web3 zu revolutionieren, und ich finde, das ist der richtige Weg. Dieses Upgrade löst hauptsächlich drei ziemlich nervige Probleme: Chain? Egal: Jetzt kannst du Vermögenswerte zwischen der BNB-Chain und Arbitrum transferieren, es fühlt sich so flüssig an wie das Umblättern einer Seite. Eine Wallet verwaltet Dinge auf zwei Chains, du musst nicht mehr an der Cross-Chain-Brücke warten, das ist viel entspannter. Gasgebühren? Jemand übernimmt: Am praktischsten ist, dass die Plattform dir die Gasgebühren bezahlt, und zusammen mit ihrem eigenen optimierten Algorithmus kannst du theoretisch bei jeder Transaktion etwas sparen. Das Gefühl, kein eigenes Geld für die Gebühren ausgeben zu müssen, ist wirklich angenehm. Transaktionen? Es gibt Unterstützung: Sie haben einen AI Copilot eingerichtet, der dir in Echtzeit Vorschläge gibt, die Chart-Tools sind so professionell wie bei TradingView, und es gibt ein klares Gewinn- und Verluststatistik-Panel. Das macht es einfacher, sich sicherer zu fühlen, ohne selbst herumrätseln zu müssen. Kurz gesagt, @vooi_io zielt darauf ab, die drei großen Probleme von Web3-Transaktionen – Cross-Chain-Probleme, hohe Transaktionskosten und schwierige Bedienung – zu lösen. Was sie als Nächstes vorhaben, habe ich mir die Roadmap angesehen: Spezielle Angebote für Institutionen: Eine API für quantitative Teams wird bald bereitgestellt, damit sie direkt darauf zugreifen können. Regeln festlegen: Sie haben große Ambitionen und wollen ihre Plattform zu einem der "Gesprächspartner" für die grundlegenden Handelsregeln von Web3 machen, sogar Standards dafür definieren, wie Chains "miteinander sprechen". Zielgruppe: Kurzfristig (in etwa sechs Monaten) wollen sie alle Kernfunktionen vollständig ausbauen, langfristig (in etwa drei Jahren) soll die Plattform der bevorzugte Einstieg für die meisten Menschen in Web3-Transaktionen werden. Das ultimative Ziel ist es, die Spielregeln der Branche neu zu schreiben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass @vooi_io jetzt Folgendes plant: Innerhalb von sechs Monaten alle Funktionen zu vervollständigen; in drei Jahren die Regeln neu zu schreiben. Sie sind auf dem richtigen Weg mit der Chain-Abstraktion, und wie es weitergeht, können wir gespannt verfolgen. #CookieDotFun #VOOI #SNAPS @cookiedotfun
Original anzeigen
9.841
90
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.