Bei @SonicLabs ist die Sicherheit des Konsenses nichts, was wir behaupten. Es ist etwas, das wir beweisen 📜 Wir haben eine TLA+-Verifizierungsbibliothek entwickelt und Open Source gestellt, die es Entwicklern ermöglicht, die Sicherheit von DAG-basierten Konsensprotokollen zu überprüfen, ohne von Grund auf neu anfangen zu müssen. Von DAG Rider über Bullshark bis hin zu Aleph beschleunigt die Bibliothek die Beweisarbeit und reduziert Verifizierungsfehler. Auf der NASA Formal Methods 2025 präsentiert, zeigt diese Forschung, wie komposable, verifizierte Bausteine das Risiko von Konsensfehlern in gesamten Ökosystemen drastisch reduzieren können. Für $S wird jede Änderung am Sonic-Konsens durch mathematische Gewissheit untermauert, was die Netzwerksicherheit im großen Maßstab gewährleistet 🌍
Original anzeigen
17.877
79
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.