Einige seltene Pepe-Geschichte
Mike - schuf RAREPEPE, auch bekannt als die NAKAMOTO-KARTE
Jeder kennt diese Karte, denn sie ist natürlich eine Viertelmillion wert und wird von Larva Labs, SuperRare, Dada und vielen anderen als Inspiration für ihre Projekte zitiert.
Die NAKA-Karte ist unbestreitbar der Schelling-Punkt aller NFTs.
Tausende von Derivaten wurden geschaffen.
Aber wusstest du, dass Mike auch die erste Pepe-Memecoin namens PEPECASH geschaffen hat?
PEPECASH war einmal eine der Top 100 Kryptowährungen und hatte sogar seine eigene Börse namens Tux Exchange in Kanada.
Original anzeigen

23.802
143
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.