Seit Wall Street massiv in $ETH investiert, wird der Markt nicht nur als Vermögenswert betrachtet, der steigt, sondern bewertet auch den gesamten Wert des Ethereum-Ökosystems neu. Der Anstieg von $ETH ist nicht nur ein emotionaler Ausbruch auf Preisniveau; DeFi, NFTs und Layer2 sind offensichtlich lebhafter geworden, viele Projekte, die zuvor eine Zeit lang ruhig waren, werden wieder zur Diskussion gebracht. So scheinen auch @0xPolygon und @arbitrum, die beiden führenden Akteure im EVM-System, unter das Vergrößerungsglas geraten zu sein: 🟣 Polygon • TVL hat $4,1B überschritten, eine Verdopplung im Vergleich zum letzten Jahr • Tägliches Handelsvolumen von 8,4 Millionen, die Aktivität ist im Vergleich zu allen L2s sehr hoch • zkEVM wird weiterhin ausgebaut, im ersten Quartal dieses Jahres wurden 72 neue Projekte aufgenommen • Die Anzahl der Entwickler und dApps wächst weiterhin, was zeigt, dass die tatsächliche Nutzung auf der Chain nicht gestoppt hat 🔵 Arbitrum • TVL hat ebenfalls $2,5B erreicht, was es zu einer führenden L2 macht • $ARB hat sich seit dem Tiefpunkt im April um fast 90% erholt, die Stimmung der Investoren hat sich deutlich verbessert • Die Aktivität der Community und der Fortschritt im Ökosystem sind insgesamt stabil Insgesamt haben beide Chains nach diesem ETH-Anstieg ein wenig den Eindruck, "im Takt zu sein". Wenn der Markt tatsächlich weiterhin aufwärts tendiert, könnten sie möglicherweise Teil einer Neubewertung in der nächsten Phase sein. Natürlich gibt es viele Variablen, aber zumindest jetzt sieht es so aus, als ob ihr Rhythmus recht gut ist.
Warum bauen Institutionen auf Polygon? Vertrauenswürdige Infrastruktur, die für höhere Effizienz konzipiert ist und bereit ist, für die institutionelle Nachfrage zu skalieren.
Original anzeigen
35.771
99
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.