Also geriet ich in Angst, fühlte aber, dass ich nicht ängstlich sein sollte, und begann dann, mich über die Angst selbst zu sorgen, ein Teufelskreis +1. Versuche, viel zu kommunizieren, viel Sport zu treiben und die Aufmerksamkeit zu verlagern. Behalte die On-Chain-Beobachtung im Auge und warte auf die Chancen in deinem Bereich!
Eine neue Perspektive auf die Angst vor dem Bullenmarkt. Der größte innere Konflikt im Bullenmarkt ist nicht das Verpassen, sondern die Angst, selbst etwas zu verpassen! Angst entsteht oft aus der Ungewissheit darüber, was passieren wird, aber es scheint irgendwie mit einem selbst verbunden zu sein, während man gleichzeitig das Gefühl hat, keine Kontrolle zu haben, was zu Angst führt. In letzter Zeit haben viele Leute alles auf Ethereum gesetzt, und diese Welle hat sie direkt aus dem Markt geworfen, während ich selbst fast alles in USDT investiert habe, nicht in der Lage war, bei hohen Preisen zu verkaufen, nicht weiß, ob der Markt weiter steigen kann und noch weniger, ob ich wieder etwas verpasst habe! So bin ich in Angst geraten, aber ich dachte, ich sollte nicht ängstlich sein, und dann begann ich, mich über die Angst selbst zu sorgen, was zu einem Teufelskreis führte. Aber als J-Person löse ich meine Angst, indem ich Probleme aufschlüssele, Listen erstelle, Pläne schreibe und dann nacheinander umsetze. Während dieses Prozesses, wenn das kleine Gefühl des Erfolgs kommt, schwindet die Angst allmählich. Daher bin ich mir immer sicherer, dass: Handeln das beste Heilmittel ist, indem man diese bereits als richtig bestätigten Chancen und Dinge immer wieder tut. Den Rest überlasse ich der Zeit.
Original anzeigen
2.724
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.