Viele Menschen haben noch nicht erkannt, dass @odosprotocol im Bereich DEX-Aggregation unglaublich aktiv ist.
Es hilft dir nicht nur, die günstigste Umtauschroute zu finden, sondern nutzt auch seinen eigenen intelligenten Order-Routing-Algorithmus, um die Tiefe von über 16 Chains und 1200 Liquiditätspools auf einmal auszuschöpfen, wodurch du Gas sparst und gleichzeitig bessere Preise erhältst.
Einige wichtige Highlights:
Mehrere Token auf einmal tauschen: Unterstützt bis zu 6 Token, die in eine einzige oder mehrere Zielanlagen umgetauscht werden können, auch über Chains hinweg.
Cross-Chain-Marktanfragen: Derzeit kann nur es im gesamten DeFi mehrere Token über Chains hinweg in einen einzelnen Token umwandeln – ideal für Institutionen oder häufige Cross-Chain-Nutzer.
Extensive Liquiditätsabdeckung: Unterstützt gängige Vermögenswerte, einschließlich Ertrags-Token und LP-Vermögenswerte.
MEV-Schutzmodus: Bietet Nutzern, die keine Lust haben, Slippage und Gas anzupassen, direkten Schutz.
Das Ökosystem ist ebenfalls beeindruckend: Kumuliertes Handelsvolumen über 100 Milliarden USD.
Über 3,5 Millionen Wallets haben es genutzt.
Über 100 Projekte sind direkt über API verbunden für die sekundäre Entwicklung.
Kurz gesagt, #Odos ist ein infrastrukturelles Werkzeug, das sowohl Kleinanlegern hilft, kleine Beträge zu sparen, als auch Institutionen, große Beträge zu sparen, und die Benutzeroberfläche sowie die Interaktion sind ganz anders als bei alten DeFi-Anwendungen, die Erfahrung ähnelt der von CEX.
Wenn in Zukunft Multi-Chain + Multi-Asset-Interoperabilität wirklich zum Trend wird, könnten solche Plattformen mit "intelligentem Routing + Liquiditätsintegration" der neue Zugang zu Traffic sein.
Interessierte Freunde sollten den intelligenten Token-Tausch ausprobieren:
Original anzeigen
13.129
64
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.