Nachdem Bitcoin und Ethereum einen Höhepunkt erreicht und sich stabilisiert haben, wird das Kapital zwangsläufig rotieren, denn Kapital strebt nach Gewinn und wird nicht durch persönliche Wünsche beeinflusst. Wenn große Kapitalströme rotieren, gibt es tatsächlich nicht viele wählbare Altcoins. Tokens wie XRP, DEGE, ADA, LINK, SHIB, UNI, PEPE usw. werden sich definitiv entsprechend ihrer Sicherheit und den derzeitigen Narrativen neu anpassen, und vorübergehend unterbewertete Tokens werden schnell von Kapital gefüllt, um einen Preisanstieg zu erzeugen.
Wie im Zitat erwähnt, hat sich die Marktstimmung nach den stabilen CPI-Daten heute Abend allmählich beruhigt, und die durch die großen Non-Farm-Daten verursachte Panik wurde weitgehend beseitigt. In solchen Zeiten testen die Altcoin-Händler oft in kleinem Maßstab, indem sie beispielsweise zunächst um 20%-30% anziehen, um zu sehen, ob es Käufer gibt, die den Preis nach oben treiben. Wenn die Marktstimmung gut ist und viele mitmachen, wird direkt gestartet; wenn es weniger Mitmacher gibt, haben auch die großen Händler Angst vor Verlusten und ziehen sich zurück, um auf die nächste Welle zu warten. Aber je näher der Zinssenkungspunkt rückt, desto höher wird die Opportunitätskosten des Rückzugs, denn schließlich könnte man diese Gelegenheit beim nächsten Mal nicht wieder bekommen.
Und da Ethereum in das ursprünglich von Bitcoin dominierte ETF-Lager eintritt, könnte der Titel des Altcoin-Chefs an SOL übergeben werden. Eigentlich ist die Logik einfach: Eine Menge von Altcoins ohne eigene Erzählung und eigene Märkte könnten sich nicht allzu sehr unterscheiden, und der größte unter ihnen ist der Anführer – es hat fast den Anschein, als würde man einen General aus einer Gruppe von Zwergen herausziehen.
51.524
42
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.