Heute Geschichte-3
In den Bergen lebte ein alter Zimmermann, dessen Handwerk meisterhaft war und der weit und breit bekannt war. Die Türen, die er machte, waren stabil und langlebig, aber er schloss sie nie ab. Jemand fragte ihn: „Hast du keine Angst, dass sie gestohlen werden?“
Der alte Zimmermann lächelte und sagte: „Die Tür ist dazu da, das Zuhause zu schützen, nicht um zu zeigen, was man im Haus hat.“
Später kam ein Dieb ins Dorf, schaute sich um und ging mit leeren Händen wieder weg. Er murmelte: „Seltsam, jede Familie hat eine Tür, aber ich weiß nicht einmal, in welchem Haus es etwas gibt, was soll ich also stehlen?“
——
Das ähnelt sehr unserem digitalen Leben heute. Die Blockchain sollte eigentlich die „stabile Tür“ zu einer dezentralen Zukunft sein, die Vertrauen und Sicherheit gewährleistet. Aber lange Zeit war diese Tür zwar stabil, aber von allen Seiten transparent – jede Transaktion und jede Aktion, die du auf der Kette machst, wird dauerhaft öffentlich gemacht, und jeder kann sie verfolgen, analysieren und sogar missbrauchen.
Die Privatsphäre ist zum Opfer des Fortschritts der Blockchain geworden.
Bis jetzt hat sich die Situation zu ändern begonnen.
@tenprotocol definiert die Privatsphäre auf der Kette neu: Lass die Daten wie dein Zuhause hinter der Tür sein, und du entscheidest, ob du sie öffnest und wem du sie zeigst.
Jetzt kannst du deine Ketteninformationen genauso kontrollieren wie die Privatsphäre in sozialen Medien. Willst du DeFi-Kredite aufnehmen? Andere müssen nicht wissen, wie viel du geliehen hast oder ob du Sicherheiten hast, das System kann trotzdem deine Kreditwürdigkeit überprüfen. Hast du dir ein begehrtes NFT gekauft? Du kannst es nur mit Freunden teilen, ohne dass das gesamte Netz es verfolgt. Wenn du spielst, können deine seltenen Ausrüstungen und Fortschritte ebenfalls sicher und geheim bleiben.
Smart Contracts laufen wie gewohnt, die Netzwerksicherheit bleibt unberührt, aber deine Informationen werden nicht mehr „öffentlich übertragen“. Transparenz und Privatsphäre sind nicht mehr entweder oder.
tenprotocol bringt die Blockchain wirklich zu ihren Wurzeln zurück – nicht alles öffentlich zu machen, sondern mit Technologie die Autonomie jedes Einzelnen zu schützen.
Das ist die vernünftigere und menschlichere Welt auf der Kette: Die Tür bleibt stabil, aber die Privatsphäre des Zuhauses wird von dir geschützt.
#TENProtocol #DeFi #PrivacyLayer #CookieSnaps #Cookie @cookiedotfun
Original anzeigen
5.339
110
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.