Ich habe tatsächlich noch keine Fuji-Karte. Also habe ich diese Gelegenheit genutzt, um eine neue zu erstellen.
Da ich zuvor ein UX Link-Konto erstellt hatte, wurde es sofort verbunden, als ich es verlinkte. Ich habe das Gefühl, dass ich wirklich hart an verschiedenen Dingen gearbeitet habe, aber ich habe nicht alles abgeschlossen. Ich schätze, ich habe Fuji Pay übersprungen, weil ich zu diesem Zeitpunkt die UR-Karte von Mantle in der privaten Beta verwendet habe und nicht einmal @UXLINKofficial genutzt habe. Oh, aber diese Karte ist süß. Haha.
Zuerst musste ich zum UXlink-Dashboard gehen und etwas erstellen, das One Account genannt wird. Um dies zu aktivieren, benötige ich 10 $UXLINK-Token. Glücklicherweise hatte ich 25 von dem letzten Yapping, also habe ich 10 auf mein Verwahrungskonto gesendet und das ONE-Konto aktiviert. Wenn ich mir das anschaue, scheint es, dass UXLINK als ein System eingerichtet ist, das es ermöglicht, Gasgebühren für andere Chains zu decken.
Oh, aber um die Karte zu erstellen, benötige ich zusätzlich 22 UXLINK und einen kleinen Betrag für Gasgebühren. Ich muss mehr UXLINK von meinem Verwahrungskonto senden. Sobald ich die unzureichenden UXLINK gesendet habe, kann ich mit dem Prozess fortfahren. Die ungefähr 25 UXLINK, die ich vom Yapping erhalten habe, werden so genutzt.
Danach erscheint ein einfacher OK-Bildschirm, und als Nächstes ist KYC für die Nutzung erforderlich.
Zur Information, dieser KYC-Prozess wird bei Fiat24 durchgeführt, und ich habe denselben KYC-Prozess für die UR-Karte von Mantle am selben Ort durchlaufen. Es muss zu Hause gemacht werden, da es das GPS zu Hause zur Verfolgung verwendet. Außerdem, da es den NFC auf dem Ausweis lesen muss, ist es wichtig, einen Reisepass zu verwenden.
Original anzeigen


16.090
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.