Kürzlich habe ich beim Experimentieren mit Cross-Chain bemerkt, dass @vooi_io existiert. Um ehrlich zu sein, sind Cross-Chain-Operationen oft mühsam und teuer, und als ich sah, dass es ein Projekt gibt, das diesen Prozess optimiert, habe ich etwas genauer hingeschaut.
Was mich ein wenig interessiert hat, ist, dass es anscheinend versucht, eine Sache zu tun: die Bequemlichkeit von zentralisierten Börsen, bei der man nur ein paar Mal klicken muss, und die Sicherheit, die in der dezentralen Finanzwelt (DeFi) betont wird, dass "meine Coins mir gehören", zusammenzubringen. Wenn dieser Ansatz funktioniert, sollte die Praktikabilität nicht schlecht sein.
Genauer betrachtet, sind einige Funktionen ziemlich gut auf die tatsächlichen Bedürfnisse abgestimmt:
Einfache Anmeldung: Man kann sich direkt mit einem Twitter- oder Gmail-Konto anmelden und überspringt damit die Hürde, die für viele Menschen die Aufbewahrung von Seed-Phrasen oder privaten Schlüsseln darstellt.
Gas sparen beim Handel: Es werden gebührenfreie Transaktionen unterstützt, was für Nutzer, die kleine Beträge ausprobieren oder nicht möchten, dass ihre Gewinne durch Gebühren geschmälert werden, eine praktische Verbesserung darstellt.
Liquiditätsaggregation: Es wird der gesamte Markt angebunden, theoretisch kann man bessere Preise und Tiefen finden, was das Handelserlebnis flüssiger macht.
Warum es sich also lohnt, etwas Zeit in @vooi_io zu investieren:
Sicherheit ist grundlegend: Der nicht verwahrte Modus bedeutet, dass dein Geld immer in deiner Tasche bleibt und die Plattform nichts damit machen kann, was die Grundlage des Vertrauens ist.
Vereinfachte Multi-Chain-Operationen: Da es jetzt viele Chains gibt und die Vermögenswerte verteilt sind, kann es direkt Cross-Chain-Austausch durchführen, wodurch die Zwischenschritte entfallen und die Effizienz deutlich gesteigert wird.
#CookieDotFun #VOOI #SNAPS @cookiedotfun
Original anzeigen
4.510
80
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.