Endlich die Zeit gefunden, das gesamte DeAI-Meisterwerk von @MTorygreen (@ionet Mitgründer) zu lesen, der eine Menge Zeit mit diesem Artikel verbracht hat. Ich werde den Link zu Torys Artikel in der Antwort auf diesen Tweet teilen. Es ist ein MUSS, sich damit zu beschäftigen, wenn man ernsthaft an der Entwicklung dezentraler KI und ihrer Zukunft interessiert ist. Viele wissen vielleicht, dass ich ein DeAI-Bulle und Gläubiger bin, viele Aussagen haben bei mir Resonanz gefunden, ich möchte einige davon ansprechen: Was mich zum Nachdenken gebracht hat, ist, dass der "iPhone-Moment" von Krypto noch nicht gekommen ist. Es ist nicht ein weiterer Token oder ein Projekt, es geht um die Dezentralisierung von Intelligenz. Es ist ziemlich offensichtlich, dass zentrale KI derzeit in einer SEHR schwierigen Lage ist: Die Nachfrage nach Rechenleistung verdoppelt sich alle 3+ Monate, die Ausgaben für Rechenzentren steuern bis 2030 auf Billionen zu, mit entsprechenden Energieeinschränkungen, und Ausfälle bei einzelnen Anbietern erinnern uns ständig daran, wer die Kontrolle hat. Zentrale Optionen sind voller Vertrauens- und Governance-Probleme, die nur möglicherweise durch Dezentralisierung behoben werden können. DeAI ist nichts Vorstellbares, es ist bereits Realität: @ionet verbindet untätige GPUs in ~90 Sekunden zu bedarfsgerechten Clustern, die in über 138 Ländern operieren, und kann bis zu 90% günstiger sein als die zentralisierten Clouds. Nachdem bereits Hunderte von Partnern gewonnen wurden, darunter viele Web2-Riesen wie Dell, ermöglicht Ionet eine dezentrale KI-Zukunft. DeAI bewirkt Wunder für die KI-Infrastruktur, indem es inaktive GPUs freisetzt, Open-Source-Modelle skalierbar und demokratisierbar macht - das passiert bereits: Aethir berichtet von ~400k GPUs an über 90 Standorten, Filecoin liegt über 2 EiB, Akash hat >99,99% Betriebszeit verzeichnet, Bittensor aggregiert Tausende von Modellen, Ocean verbindet globalen Datenzugang. Wohin das führt, ist klar: eine Intelligenzschicht, die skaliert, weil sie koordiniert und nicht besessen ist. Rechenleistung, Modelle und Daten auf offenen Schienen zu platzieren, macht Experimente günstig, Resilienz kommt durch Verteilung, und die Ergebnisse haben eine überprüfbare Spur - während die Kosten sinken, wenn untätige GPUs online kommen. Wie Tory behauptet, wird DeAI größer sein als Bitcoin, DeFi und NFTs zusammen, also sollte man es auf keinen Fall ignorieren. Kredit an @MTorygreen für das Verfassen eines so detaillierten Artikels, es sind eine Menge hochwertiger Informationen, über die man nachdenken sollte.
Original anzeigen
18.864
64
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.