[WHITEPAPER]
Mehr als 99 % des Bitcoins bleiben untätig, getrennt vom schnell wachsenden DeFi-Ökosystem im Wert von 231 Milliarden Dollar.
Das liegt nicht an mangelndem Interesse. Es liegt an mangelndem Vertrauen.
Jede bestehende Lösung erfordert das Vertrauen in Komitees, Betreiber oder Verwahrer.

Die Magie geschieht durch die BitVM3-Technologie.
Jede Partei muss einen gültigen Zero-Knowledge-Beweis vorlegen, um Bitcoin abzuheben. Ungültige Beweise lösen die Offenlegung des Geheimnisses durch verschlüsselte Schaltungen aus. Das Geheimnis öffnet einen Hash-Lock, der den betrügerischen Abzug verhindert.
Es sind keine vertrauenswürdigen Dritten erforderlich.

Die Kostenverbesserung ist dramatisch.
Unsere Experimente mit BitVM2 und BitVM3 zeigen, dass die On-Chain-Kosten im unglücklichen Pfad von 15.700 $ (BitVM2) auf 93 $ gesenkt werden können.
Das bedeutet eine Reduzierung des benötigten Sicherheitenbetrags für jede Einzahlung um das 170-fache.
Im glücklichen Pfad sind nur 3 Bitcoin-Transaktionen erforderlich, die jeweils weniger als 1 $ kosten.
Verstehst du es jetzt?
Dies ermöglicht wichtige DeFi-Anwendungen:
• Kreditvergabe: Native BTC als Sicherheiten ohne Wrapped Tokens
• Stablecoins: BTC-gestützte USD-Token mit vertrauensloser Liquidation
• Perpetuals: Margin-Handel mit Bitcoin
unter anderem. Alles bei gleichzeitiger Selbstverwahrung.
Sicherheitsvergleiche sind wichtig, also hier ist einer:
Traditionelle Ansätze erfordern das Vertrauen in Treuhandkomitees, Brückenbetreiber oder Unterzeichnerkomitees.
Vertrauenslose Tresore beseitigen alle externen Vertrauensabhängigkeiten. Nur die Teilnehmer des Tresors kontrollieren die Einlösung.
Dies stellt die Evolution von Bitcoin von einem statischen Wertspeicher zu einer programmierbaren Grundlage für DeFi dar.
Und wir ändern nicht einmal das Protokoll von Bitcoin.
Wir setzen lediglich seine bestehenden Fähigkeiten durch Kryptographie frei.
Sechzehn Jahre nachdem Satoshi vertrauenswürdiges digitales Geld eingeführt hat, integrieren wir endlich diesen ursprünglichen Samen mit der Smart-Contract-Wirtschaft.
Mit anderen Worten, das ist riesig.
7.208
44
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.