Ich persönlich denke immer noch, dass der Rückgang von Ethereum zuvor wenig mit dem Wechsel des Marktes zu tun hatte, sondern eher mit der Realisierung von Gewinnen auf hohem Niveau, wobei die alten Marktakteure durch Leerverkäufe Gewinne erzielten; gleichzeitig sank die Liquidität, was die Fähigkeit des Marktes, verschiedene Verkaufsaufträge zu absorbieren, schwächte. Der zukünftige Aufwärtstrend wird, abgesehen von der Tatsache, dass die Zollpolitik nach Anfang April nicht schlechter, sondern besser werden kann, was das Marktvertrauen stärkt, sowie der neuen Zyklus der alten Marktakteure und der Rückkehr der Liquidität, größtenteils stark mit dem Vertrauen in die narrative Kaufkraft der Micro-Strategy-Kryptowährungen und -Aktien verbunden sein.
Persönliche Rückschau~ Ethereum stieg nach dem ersten Rückgang von 4100 auf die erste Rücksetzplattform, und es begannen Gerüchte über den Wechsel von Ethereum zu einem anderen Marktteilnehmer, um Kapital zu sammeln. Als die zweite Rücksetzplattform erreicht wurde, nahmen solche Gerüchte allmählich zu. Das Ergebnis war, dass der Preis kontinuierlich nach unten durchbrach, und die Gerüchte über den Wechsel von Marktteilnehmern wurden von klein zu groß und dann wieder zu klein, bis sie zu einem Verlassen des Marktes wurden. Gleichzeitig verließen immer mehr alte OGs den Markt und realisierten Gewinne, und die Stimmen der Kritik im Markt wurden immer lauter, zum Beispiel die spätere heftige Kritik an Vitalik Buterin.
Warum gab es zuvor Stimmen über den Wechsel von Fonds und das Einsammeln von Kapital im Hochpreis-Markt? Bis ich kürzlich zufällig eine sogenannte Fitting-Grafik zur "Konzentration von Chips" bei Ethereum entdeckt habe, dachte ich: "So ist das also." Aus der Grafik ist zu erkennen, dass die Konzentration von Chips seit dem Start von Ethereum, egal ob der Markt um Hunderte von Prozent steigt oder um 95% fällt, kontinuierlich abnimmt, bis Ende 2024 bei 4000 ein Wendepunkt auftritt, an dem die Konzentration von Chips ständig zunimmt. Interessant~
Original anzeigen
26.249
47
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.