Sende das Google-Formular einmal und poste dann verwandte Inhalte an @LairFinance.
Eigentlich bin ich hierher gekommen, nachdem ich den Beitrag von Solian gesehen habe, aber da Bamtiger es zuerst entdeckt hat, werde ich diesen Beitrag zitieren. Haha.
Dies ist ein Re-Staking-Projekt, das auf Kaia basiert, jetzt auf Vera erweitert wurde, an Gate gelistet ist und eine Tokenomics von 1B Max hat, wobei der aktuelle Preis bei 0,0147 liegt.
Insbesondere im Mai wurde eine Brücke zwischen Kaia und Vera geschaffen, und der LrBT-Re-Staking-Token wurde diesen August neu auf VeraChain gestartet.
Was LairFinance stark macht, ist, dass es 66 % des Re-Staking-Marktes auf Kaia monopolisiert. Das Projekt hat aufgrund der Eigenschaften von Kaia ein relativ koreanisches Team, mit institutionellen Investoren wie der Kookmin Bank und Kakao, und Bughole beteiligt sich als Kernbeitragender.
Der derzeit gesperrte Gesamtwert (TVL) liegt bei etwa 38M, wenn man Kaia und VeraChain kombiniert, was im Vergleich zu Fragmetric, der größten Re-Staking-Plattform auf Solana mit einer viel größeren Marktkapitalisierung von etwa 150M, als hoch angesehen werden kann.
In Bezug auf das Re-Staking-Verhältnis kann man sehen, dass Kaia 888M (4,2 %) im Vergleich zu Solanas 6,2B (2,4 %) hat, was fast doppelt so viel ist.
Natürlich kann man sagen, dass der Vergleich anders ist, weil auch die Vera Chain vorhanden ist, aber der neu gestartete LrBGT hat derzeit nur einen TVL von 43K, sodass man berücksichtigen kann, dass der TVL der Kaia-Kette größtenteils aktuell ist.
Wenn du in das Kaia-Ökosystem investiert bist und Kaia untätig ist, kannst du mit rstKAIA eine APY von 17,4 % erzielen, daher denke ich, dass es sich lohnt, darüber nachzudenken.
Original anzeigen

7.189
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.