Vorteile von Multi Algo 1. Zahlungen und Transaktionen Erhöhte Angriffsresistenz und Zuverlässigkeit: In einem System mit einem einzigen Algorithmus könnte ein böswilliger Akteur potenziell genügend Hash-Power ansammeln, um Double-Spends auszuführen oder die Kette neu zu organisieren. MultiAlgo macht dies exponentiell schwieriger, da ein Angreifer die Hash-Power über alle fünf Algorithmen gleichzeitig dominieren müsste. Für Endbenutzer, die $DGB für alltägliche Zahlungen (z. B. grenzüberschreitende Überweisungen oder Mikrotransaktionen) senden oder empfangen, bedeutet dies ein geringeres Risiko von Transaktionsrückbuchungen oder Netzwerkunterbrechungen, was sicherstellt, dass Gelder sicher und vorhersehbar ankommen. Schnelleres und stabileres Netzwerk: Durch dezentrales Mining bleibt das Netzwerk hochverfügbar und verarbeitet alle 15 Sekunden Blöcke mit minimalen Gebühren. Benutzer profitieren von schnellen Bestätigungen, ohne sich um Verzögerungen oder Schwachstellen durch zentralisierte Mining-Pools sorgen zu müssen, was #DigiByte für hochvolumige, Echtzeit-Zahlungen geeignet macht. 2. DigiAssets (Erstellung und Verwaltung digitaler Vermögenswerte) Erhöhte Sicherheit für den Besitz von Vermögenswerten: DigiAssets ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Token, NFTs oder Darstellungen von realen Vermögenswerten (z. B. Kunst, Immobilienurkunden oder Sammlerstücke) auf der Blockchain auszugeben und zu handeln. Die mehrschichtige Sicherheit von MultiAlgo verringert die Wahrscheinlichkeit von Kettenangriffen, die die Integrität oder Eigentumsverzeichnisse von Vermögenswerten gefährden könnten. Endbenutzer gewinnen das Vertrauen, dass ihre digitalen Vermögenswerte manipulationssicher und dezentralisiert sind, ohne auf einen einzelnen Ausfallpunkt angewiesen zu sein. Langfristige Stabilität für Investitionen: Durch die Förderung einer vielfältigen Mining-Teilnahme unterstützt MultiAlgo die Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit des Netzwerks (z. B. gegen zukünftige Bedrohungen wie Quantencomputing). Dies kommt Benutzern zugute, die Vermögenswerte halten oder handeln, indem es eine widerstandsfähigere Plattform bietet, die potenziell zu einer größeren Akzeptanz und Werterhaltung im Laufe der Zeit führt. 3. Digi-ID (Sichere Authentifizierung) Robuste Schutz für Identität und Zugang Digi-ID nutzt die Blockchain für passwortlose Anmeldungen bei Websites, Apps oder IoT-Geräten und verwendet dabei die Public-Key-Kryptographie, ohne persönliche Daten zu speichern. MultiAlgo stärkt dies, indem es das zugrunde liegende Netzwerk widerstandsfähiger gegen zentralisierte Angriffe macht, die Identitäten offenlegen oder fälschen könnten. Endbenutzer genießen zusätzlichen Datenschutz und Sicherheit, da ihre Authentifizierung nicht anfällig für Verstöße ist, die in zentralisierten Systemen häufig vorkommen, während Dienste von reduzierten Betrugsrisiken profitieren. Die dezentrale Mining-Struktur stellt sicher, dass keine einzelne Entität Benutzerdaten in der Kette verfolgen oder manipulieren kann, was das Vertrauen in sensible Anwendungsfälle wie den sicheren Zugang zu Finanz-Apps oder persönlichen Geräten erhöht. Insgesamt ist der Hauptnutzen von MultiAlgo für Endbenutzer ein erhöhtes Gefühl von Sicherheit und Vertrauen in einer volatilen Krypto-Landschaft, das eine sicherere, effizientere Teilnahme am DigiByte-Ökosystem ermöglicht, ohne die Zentralisierungsrisiken, die in anderen Blockchains zu sehen sind. Dieses Feature beschleunigt nicht direkt Transaktionen oder senkt die Kosten, unterstützt diese jedoch indirekt, indem es eine stärker gefestigte Grundlage für alle Aktivitäten schafft.
Original anzeigen
1.128
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.