Union TL;DR Fragen Sie @Surf_Copilot.
Union Build ist ein Protokoll für die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains der nächsten Generation, das mit ZK-Technologie entwickelt wurde.
Es hat bereits 16 Millionen Dollar an Finanzierung abgeschlossen,
mit einem geplanten Mainnet-Start für das dritte Quartal 2025.
Während die Sicherheitsprobleme bestehender Brücken angesprochen werden,
ist das Ziel, "das Internet der Blockchains" auf der Grundlage von Partnerschaften mit über 40 Blockchains zu schaffen.
@union_build

Als Gedenken daran, unerwartet auf die Bestenliste zu gelangen, schreibe ich dies @union_build
Union Build ist ein Protokoll der nächsten Generation für Cross-Chain-Transaktionen, das auf Zero-Knowledge-Proof (ZK)-Technologie basiert.
Es soll im dritten Quartal 2025 sein Mainnet starten,
nachdem bereits 16 Millionen Dollar an Finanzierung und über 40 Blockchain-Partnerschaften gesichert wurden.
Das Ziel des Projekts ist es, 'das Internet der Blockchains zu bauen!'
Es zielt darauf ab, die Hacking- und Sicherheitsanfälligkeiten bestehender Brückenlösungen durch ZK-basierte Verifizierung zu lösen,
die eine Nachrichtenübertragung und Vermögensübertragungen in weniger als einer Sekunde ermöglichen.
Es gewährleistet Effizienz und Dezentralisierung, indem die Verifizierung ausschließlich mit leichten Clients verarbeitet wird, ohne auf Multi-Signaturen oder Orakel angewiesen zu sein.
Kerntechnologien von Union Build:
CometBLS: Erhöht die Verifizierungsgeschwindigkeit durch BLS-Signaturaggregation.
Galois: Generiert ZK-Beweise innerhalb von 7 Sekunden.
Voyager: Ein Relayer ohne zentralen Ausfallpunkt.
State Lenses: Beseitigt Übertragungskosten durch Verbesserung von IBC.
Tokens werden als ERC-20 für Staking, Governance und Gebührenzahlungen ausgegeben.
tl;dr Zusammenfassung in einer Zeile:
Union Build zielt darauf ab, eine Infrastruktur der nächsten Generation für Cross-Chain-Transaktionen zu sein, die Sicherheit, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit umfasst.

7.567
8
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.