Um ehrlich zu sein, habe ich in den letzten Jahren viele Handelsplattformen genutzt, aber Produkte wie @vooi_io, die wirklich aus der Perspektive der normalen Nutzer denken, sind wirklich selten.
Die meisten DeFi-Projekte vermitteln oft das Gefühl, dass Ingenieure sich selbst feiern, aber vooi ist anders. Sie setzen das Konzept "Nutzer zuerst" wirklich in die Tat um.
Was mich beeindruckt hat, sind die kleinen Detailänderungen, die sie vorgenommen haben. Der Cross-Chain-Handel ist so einfach geworden wie das Scrollen durch Kurzvideos, man muss sich nicht mehr um die Gasgebühren kümmern, und das Kontomanagement ist besonders übersichtlich gestaltet. Diese scheinbar kleinen Verbesserungen sind in Wirklichkeit eine tiefgreifende Neugestaltung des Handelserlebnisses.
Manche könnten sich fragen, wo der Unterschied zwischen @vooi_io und traditionellem DeFi liegt. Ich denke, es gibt drei Kernpunkte: Erstens, sie haben mit der BOB-Technologie die lästigen technischen Hürden beseitigt; zweitens, beim Cross-Chain-Handel muss man sich nicht mehr mit Asset-Bridging herumschlagen; drittens, und das ist am wichtigsten, sie helfen den Nutzern wirklich, Funktionen zu reduzieren, anstatt sie aufzuhäufen.
Wenn ich mir die Vorgehensweise von vooi anschaue, denke ich, dass die DeFi-Branche wirklich an einem Wendepunkt angekommen ist. Der Wechsel von einer Ingenieurdiskussion zu einer Nutzerperspektive, die Komplexität dem System überlassen und die Einfachheit den Nutzern, das ist der Schlüssel, um die breite Masse anzuziehen. Schließlich, so fortschrittlich die Technologie auch sein mag, wenn normale Menschen sie nicht verstehen, was hat das dann für einen Sinn?
Original anzeigen
12.637
60
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.