Heute habe ich mit der Zeitlinie der Tomo-Wallet @TomoWallet__cn das $TROLL-Troll-Token untersucht.
Ich habe beobachtet, welche englischen CTs auf Twitter ständig Empfehlungen aussprechen, und diese können in eine Liste aufgenommen werden, um ihre empfohlenen Tokens genau zu beobachten.
Als ich die Zeitlinie öffnete, stellte ich fest,
dass dieser Typ @_Shadow36 am häufigsten Empfehlungen ausgesprochen hat, insgesamt 2300 Mal.
Ich habe mir auch extra die historischen Empfehlungen dieses Nutzers für das Troll-Token angesehen, und es ist tatsächlich so, dass er nicht nur nach einem Anstieg Empfehlungen abgibt, sondern schon lange vorher aktiv war und ständig Empfehlungen ausgesprochen hat.
Vor dem Anstieg hat er ebenfalls ständig Empfehlungen gegeben und das in besonders vielen Fällen, er hat wirklich hart für sein Portfolio gearbeitet, ich habe eine ganze Weile gebraucht, um alles durchzusehen.
————
Diesen Blogger nenne ich die "UK Consensus Flow".
Ihr System hat eine gute Fanbasis, und die Verbreitung des Traffics ist sehr hoch. Einige Nutzer aus der Troll-Token-Community retweeten usw., alles geschieht, um für ihr Portfolio zu arbeiten.
Das lässt auch Rückschlüsse auf die Konsensstärke dieses Tokens zu.
Dieser Typ hat kürzlich auch begonnen, $Clippy (Büroklammer) zu empfehlen, was zeigt, dass er ein besonders gutes Gespür für die Marktstimmung hat.
Im Allgemeinen, wenn sie Empfehlungen aussprechen, handelt es sich oft um Coins, die eine Community gebildet haben.
Je länger die Zeitspanne, desto stärker der Community-Konsens.
Du kannst auch die Hinweisfunktion und die Empfehlungszeitlinie der Tomo-Wallet nutzen,
und in Kombination mit Twitter kannst du seine Empfehlungen suchen.
So kannst du einige hochwertige englische CTs finden.


Download-Link:
Vermeide die Informationsblase, beim Scrollen auf Twitter solltest du nützliche Inhalte konsumieren.
Versuche, mehr dem britischen CT zu folgen.
Aber vermeide auch, zu viel zu konsumieren.
41.268
41
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.