🚀 CMC Markt-Puls: Die Rentenfonds kommen. BTC +1,9%, ETH +6%! Trump öffnet 401Ks für Krypto! SEC sagt, Staking ≠ Wertpapiere! Ethereum enthüllt 10-Jahres-Roadmap! Chainlink startet Rückkaufplan! Lass uns die Top-Krypto-Narrative dieser Woche aufschlüsseln 🧵 1/6
📉 Marktübersicht: Crypto Mcap stieg um 2,78% auf 3,96 Billionen $. BTC +1,91%, ETH +6,03%. Fast 1 Mrd. $ an Long-Positionen wurden Anfang der Woche liquidiert, bevor die Shorts unter Druck gerieten. Die Finanzierung ist nach wie vor solide (<10 %). S&P +0,84%, Nasdaq +1,95%. 2/6
📰 Narrative der Woche: Pump(.)fun erholt sich Das Sentiment für den PUMP-Token ist auf einem Tiefpunkt, aber die Aktivität nimmt zu. Pump(.)fun startet ein Umsatz-Dashboard + Rückkauf-Tracker. Führt die Glass Full Foundation ein, um führende Memecoins in ihrem Ökosystem zu unterstützen. Skeptiker hinterfragen weiterhin die Memecoin-Mauern. 3/6
🗓️ Wichtige Projektupdates: Ethereum skizziert den 10-Jahres-Plan "Lean Ethereum" für die Beacon Chain, Blobs und Ausführungs-Upgrades. Chainlink startet die LINK-Strategiereserve für Token-Rückkäufe. Ripple kauft das Stablecoin-Zahlungsunternehmen Rail für 200 Millionen Dollar. Phantom erwirbt SolSniper. 4/6
🏦 DeFi Brief: GTE verlässt MegaETH und deutet auf seine eigene App-Chain hin. Gerüchte über einen MetaMask-Stablecoin mit Stripe machen die Runde. Pendle startet Boros für Funding-Rate-Trades auf Arbitrum. Jupiter bringt die Jupiter Lend Beta mit Fluid heraus. 5/6
💡 Wichtige Erkenntnisse: 🔹 Der Zugang zu Kryptowährungen für 401Ks könnte ein Wendepunkt sein 🔹 Klarheit der SEC zu Staking stärkt das Vertrauen in DeFi 🔹 Ethereum, Chainlink, Ripple tätigen strategische Expansionsschritte Bleiben Sie informiert, bleiben Sie voraus: 6/6
Original anzeigen
333.269
232
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.