Die eleganteste Freischaltung für BTC in DeFi erfordert keine Brücken, Wrapper oder vertrauenswürdige Verwahrer.
Babylons vertrauenslose Bitcoin-Tresore ermöglichen es, dass natives BTC als nutzbares Sicherheiten über Ethereum, Cosmos und mehr verwendet werden kann.
So tritt BTC endlich im großen Stil in DeFi ein 👇
Das Problem mit den meisten BTC in DeFi heute = Wrapped Tokens wie wBTC, die von zentralisierten Verwahrern abhängen.
Babylons Modell ist die Lösung, bei der:
→ BTC auf Bitcoin bleibt
→ Smart Contract-Logik außerhalb der Kette lebt
→ ZKPs + BitVM3 die Vertrauenslücke überbrücken
Keine Tokenisierung. Kein Verwahrungsrisiko.
Das ist es, was BTCFi gebraucht hat.
Riesiger Meilenstein 🧠

Was wäre, wenn natives BTC das Verleihen, Stablecoins und Perpetuals antreiben könnte, ganz ohne Brücken oder Treuhänder?
Vertrauenslose Bitcoin-Tresore machen es möglich.
So funktioniert es 🧵

9.021
37
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.