4080-4800
Marktmeinung Bitcoin seitwärts, Ethereum bricht aus Die Kursbewegungen von Bitcoin und Ethereum zeigen derzeit eine starke Divergenz. Bitcoin bleibt seitwärts, während Ethereum unabhängig ausbricht (bedingt durch kontinuierliche Käufe von Münzen wie BMNR). Momentan hat Ethereum die 4000+ Marke erreicht, während Bitcoin sich weiterhin im Bereich von 116000 befindet. Die Höchststände von Ethereum im März und Dezember 2024 lagen beide bei etwa 4080. Daher wird, wenn dieser Punkt auf Tagesbasis durchbrochen und gehalten wird, weiterer Aufwärtsraum eröffnet. Früher dachte ich, dass es bei einem Durchbruch von 4080 relativ schnell auf 4800 gehen würde. Ich glaube, dass die Krypto-Unternehmen derzeit starke Anreize haben, den Preis weiter nach oben zu treiben, nur so können sie das positive Flywheel erreichen. Der Verkaufsdruck im Markt besteht weiterhin (obwohl der Verkaufsdruck im Bereich von 4000 bereits stark absorbiert wurde). Gestern dachten wir, dass es eine Korrektur geben würde, aber heute sieht es so aus, als wäre das noch nicht geschehen, der Markt steigt weiterhin. Allerdings hat Bitcoin tatsächlich noch nicht ausgebrochen, daher besteht weiterhin die Möglichkeit, dass ein lower high entsteht. Ich denke, dass die entscheidende Position, die die Korrekturtheorie widerlegt, bei Bitcoin bei 119500 liegt. Wenn dieser Punkt durchbrochen wird, werde ich nicht mehr auf eine Korrektur schauen, sondern weiterhin auf steigende Kurse setzen. Gestern habe ich eine Long-Position auf LINK eröffnet. Nach dem Einstieg bei 18.3 ist der Kurs bereits stark gestiegen, falls es weiterhin nach oben geht, kann ich weitere Long-Positionen eingehen. Dieser Artikel wurde von #BCGAME gesponsert|@bcgame @bcgamecoin
Original anzeigen
26.305
16
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.