In den letzten drei bis vier Monaten des zweiten Halbjahres solltet ihr gut ansammeln, nächstes Jahr synchron mit mir den großen Bottom kaufen: BTC, SOL, ETH, SUI, XRP Spot. Von der Wochenkerze aus mit 20-fachem Hebel langfristig nach oben handeln, um in 12-15 Monaten mit Hebel zu verdienen, bis zum Bitcoin-Halving-Tag. Zuerst die mit Hebel verdienten Coins bei Hochs verkaufen, 1/3 abziehen und den Rest in USDT umwandeln. Die ursprünglichen Spot-Coins nach der Mitte des Bullenmarktes schrittweise verkaufen. Das ist meine Strategie. Jedes Mal in zwei Jahren, mit einem Kapital von 500.000 USD, kann man 3-5 Millionen USD ansammeln. Den einseitigen Aufwärtstrend der Futures vor jedem Bitcoin-Halving muss man nutzen, wenn man das ergreift, kann man ein Jahr und halb früher pausieren. Obwohl BTC in der zweiten Hälfte des Bullenmarktes ständig steigt, steigt das Risiko, man sollte sich hauptsächlich auf Spot konzentrieren.
Deshalb gibt es in jedem Bären- und Bullenzyklus, um finanzielle Freiheit zu erlangen, im Wesentlichen drei Punkte:
1. 300.000-500.000 USD Kapital;
2. In der Bärenmarkt-Bodenphase Spot kaufen, BTC und SOL mit Hebel long gehen, um Coins zu verdienen;
3. In der ersten Hälfte des Bullenmarktes die Anzahl der großen Coins mit Hebel erhöhen, zuerst Gewinne verkaufen (zum Beispiel 500 SOL als Einsatz mit 20-fachem Hebel und 15% Position long gehen, innerhalb von 6-8 Monaten 5000 SOL verdienen, davon 200-300 schrittweise verkaufen). In der zweiten Hälfte des Bullenmarktes dann schrittweise die günstig gekauften Coins bei Hochs verkaufen (zum Beispiel SOL, die bei 88-66 gekauft wurden, nur über 300 verkaufen).
Original anzeigen26.641
66
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.