Huma x Kamino = Feathers-Punkte-Maschine Der "Kamino-Button", den ich seit dem ersten Airdrop von HUMA gesehen habe, leuchtet endlich auf, was bedeutet, dass ich mit einem zirkulären Kreditverfahren, bei dem ich mit dem linken Fuß auf den rechten trete, vor Ort abheben kann, um mehr Feathers zu bekommen. 👉Strategie-Logik: 1️⃣ PST bei Kamino einzahlen → 10% APY verdienen + 1× Feathers 2️⃣ PST verpfänden, um USDC zu leihen (5,16% jährliche Rendite) 3️⃣ Die geliehenen USDC wieder einzahlen → 4,1% APY verdienen + 3× Feathers 4️⃣ Zirkuläre Operation, um mit demselben Kapital mehrfach Punkte zu sammeln Morgen werde ich es im echten Handel ausprobieren👀 @humafinance @KaminoFinance
Huma 🤝 Kamino Wir freuen uns, den Huma Market auf @KaminoFinance anzukündigen. Benutzer können jetzt gegen $PST leihen und loopen, genießen Sie 3x Feathers beim USDC-Kredit während unserer Launch-Promo. Viel Spaß beim Loopen, Verdient Feathers 🪶, Maximiert den echten Ertrag!
Das ist eigentlich eine Mathematikaufgabe. Kreditzinsen > Einlagenzinsen Wenn die zusätzlichen Feathers-Punkte, die durch das zyklische Leihen entstehen, höhere Erträge als die Zinsdifferenz zwischen Kredit und Einlage bringen, dann zieh unbedingt Hebel. Was das Risiko betrifft, so ist es sicherlich das Liquidationsrisiko, das durch die Preisvolatilität verursacht wird, wenn die Besicherungsquote der gestakten Vermögenswerte nicht ausreicht, aber in dieser Strategie muss man sich keine Sorgen machen. Denn auch wenn du mit zwei verschiedenen Währungen leihst und einzahlst, sind PST und USDC beide Stablecoins, also solange PST nicht entkoppelt, gibt es kein Risiko. Erklärung beendet, Onkel geht schlafen ❤️
Original anzeigen
7.692
20
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.