"Bro, was ist Mercury?" Eine Erklärung von @MercuryappHL, in (sehr) einfachen Worten. 🧵
"Mach weiter, Bruder" Mercury ist eine mobile Anwendung, die entwickelt wurde, um die Plattform von Hyperliquid für alle zugänglich und benutzerfreundlich zu machen. Sie sitzt direkt auf Hyperliquid und hat das Ziel, alle wichtigen DeFi-Produkte von Hyperliquid in einer App zu vereinen.
"Hä, was zur Hölle?" Du weißt schon, was Hyperliquid ist, oder? Kurze Zusammenfassung. Es besteht aus zwei Teilen: HyperCore und HyperEVM.
"Was ist das?" HyperCore ist die Onchain-Börse, wo du Perpetuals und Spot-Token handelst. HyperEVM ist die Blockchain, die darunter liegt und die die Börse antreibt und es jedem ermöglicht, Apps darauf zu entwickeln. Also: HyperCore = die App HyperEVM = die Kette
"verstanden" Großartig. Die Idee von Mercury ist es, den Menschen den Zugang zu diesem Ökosystem direkt von ihrem Telefon aus zu ermöglichen. Das Erste ist offensichtlich, den Nutzern zu erlauben, alle von der Börse unterstützten Token zu handeln.
"Was gibt es noch?" Mercury möchte die Super-App des Hyperliquid-Ökosystems werden. Einfach ausgedrückt, ist es die eine App, die du verwenden wirst, um auf alles zuzugreifen, was auf Hyperliquid aufgebaut ist.
"Wie was?" Alle DeFi-Produkte zum Beispiel. Denken Sie an Kreditvergabe / -aufnahme, Ertragsgenerierungsstrategien oder sogar an Liquid Staking. Grundsätzlich ermöglicht es den Nutzern, direkt von ihrem Handy aus mit dem HyperEVM-Produkt zu interagieren.
"Noch etwas?" Ja. Da Mercury eine mobile App ist, kann sie den Nutzern Echtzeit-Benachrichtigungen senden. Wie zum Beispiel, wenn viele Leute anfangen, einen Token zu kaufen oder wenn die Kreditverzinsungen unter dein Ziel fallen. Praktisch alles, was du verfolgen möchtest.
"tldr" Mercury hat das Ziel, die mobile App zu werden, in der Nutzer mit dem gesamten Hyperliquid-Ökosystem interagieren. Nutzer werden in der Lage sein, Tokens live auf Hyperliquid zu handeln, HYPE liquide zu staken, zu verleihen/zu leihen und HyperEVM-Apps zu erkunden. 🫶
Original anzeigen
4.383
55
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.