Die Meinung zum Leerverkauf von US-Aktien hat sich nicht geändert. Allerdings habe ich beim Eröffnen des Handels zunächst die Verluste beim Leerverkauf von Apple $aapl begrenzt. Derzeit beträgt meine Position etwa 1/3 Leerverkauf und 2/3 Bargeld.
Erkläre, warum ich short gehe: Erstens, ich mache kein Daytrading, ich mache einen Swing. Ich glaube, dass dieser Swing seit dem FOMC-Meeting letzte Woche um 7:30 Uhr begonnen hat, als der Schlusskurs bei 6360 lag, und bis heute hat sich nicht viel geändert. Das heißt, der Rückgang und Anstieg in dieser Woche ist für mich nur "Volatilität", nicht "Swing", und mein Swing hat sich im Grunde nicht verändert, also hat sich auch mein Handel nicht verändert. (2)
Zweitens, nach dem FOMC-Meeting letzte Woche bei 730 habe ich allmählich meine "Short-Position" erhöht. Ein weiterer Grund ist, dass die aktuelle implizite Volatilität (IV) sinkt, was ein geeigneter Zeitpunkt zum "Einstieg" ist, also habe ich die Gelegenheit genutzt, um einzusteigen... Insgesamt fühle ich mich mit der aktuellen Situation ganz okay. Alles ist normal.
Drittens, ich studiere täglich den US-Aktienmarkt und kann die Bewegungen des Kapitals grundsätzlich wahrnehmen. In letzter Zeit sind die bullischen Mittel eigentlich ein wenig "müde". Zum Beispiel habe ich gestern eine Short-Position auf $w eröffnet, weil es sich um einen typischen Momentum-Aktien handelt. Der Rückgang von Momentum-Aktien ist oft ein "Vorzeichen" für den US-Aktienmarkt... Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich nicht "vorhersage", sondern "beobachte". Und meine Beobachtungen deuten darauf hin, dass der Markt nach 730 einen Rückgang - Anstieg als "Volatilität" zeigt, während der "Trend" wahrscheinlich nach unten gerichtet ist. (Ende)
19.949
33
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.