Das Geld der Sozialversicherung des Vaters wird dem Großvater übergeben, und so kann das Problem gelöst werden.
Neue Idee: Ein Sozialfonds für digitale Nomaden, unabhängig von staatlichen Regierungssystemen, der nur Personen/Familien/Leistungsempfänger anerkennt, egal in welchem Land sie in Rente gehen oder arbeiten; die Hauptvermögensreserven liegen auf der Blockchain (wie Btc, Eth und zukünftige RWA), und jede Woche kann ein Vermögensverifizierungsbericht im Merkel-Baum-Format erstellt werden. Auszahlungen und Abhebungen erfolgen über zk KYC/zk Passport (es reicht, wenn eine Person anerkannt wird, unabhängig von der Passidentität); Streitigkeiten werden durch mehrere ausgewählte Offshore-Anwaltskanzleien über Orakel gelöst. Es gibt auch die Möglichkeit eines Vampirangriffs: Wenn man einen Nachweis über die Abhebung aus dem chinesischen Sozialversicherungssystem vorlegt, kann man Punkte sammeln, um die jährliche Rendite zu erhöhen.
Original anzeigen
1.341
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.