Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich ein iPhone benutzte. Diese komplizierten Tastaturen, Stylus und Handschrifterkennung schienen plötzlich lächerlich – Technologie sollte so einfach sein.
Heute, als ich sah, wie meine Freundin zum ersten Mal eine Gas-freie Überweisung auf @NEARProtocol machte, ließ mich ihr gleiches verwirrtes und erstauntes Gesicht erkennen: Wir stehen am "iPhone-Moment" der Blockchain.
🍎 Die subversive Philosophie von „Weniger ist mehr"
Die Ambition von NEAR ist nicht, "ein besseres Ethereum" zu schaffen, sondern die Blockchain neu zu definieren:
Verschwundene Gasgebühren: So wie das iPhone das Dateisystem verborgen hat, macht @NEARProtocol die am wenigsten benutzerfreundlichen Einstellungen der Blockchain völlig unsichtbar.
Selbstheilende Sharding: Automatische Skalierung bei plötzlichem Anstieg des Datenverkehrs, so wie iOS keine Benutzer benötigt, um den Speicher zu bereinigen.
Die „Wahrheit ist schön“-Regel für Entwickler: In den letzten drei Monaten hat die Anzahl der Entwickler, die von Web2 zu Web3 gewechselt sind, die der nativen Web3-Entwickler übertroffen.
🌱 Der „Tropenregenwald-Effekt“ des Ökosystems
Auf den ersten Blick erscheinen die Bäume nicht hoch, aber die Artenvielfalt ist erstaunlich:
Die „dunkle Linie“ der Chain Abstraction: Benutzer wissen nicht einmal, dass die DApps, die sie verwenden, auf NEAR laufen – das ist der wahre Sieg.
Die „offene Karte“ der asiatischen Kräfte: Line Next wählt NEAR, um ein NFT-Ökosystem aufzubauen, und der südkoreanische Gaming-Riese Netmarble hat heimlich drei Blockchain-Spiele implementiert.
Die „nicht wie Web3“-Blockbuster: Eine soziale Anwendung mit 500.000 täglichen aktiven Nutzern, bei der den Benutzern die Blockchain völlig egal ist – das ist die eigentliche Absicht der massenhaften Akzeptanz.
⌛️ Die „Zeit-Raum-Diskrepanz“ des Marktverständnisses
Während die Mainstream-Erzählung noch über „das nächste Solana“ diskutiert, zeigen die Daten eine dramatischere Wahrheit:
Die FDV entspricht nur 3 % des Höchststands von SOL, aber:
Die Sharding-Technologie ist ETH2.0 mindestens 18 Monate voraus.
Die jährliche Wachstumsrate der täglichen aktiven Adressen beträgt 800 % (geringe Basis? Schau dir die Wachstumsrate des frühen Internets an).
Die „Schere“ der institutionellen Bestände: Die Menge der Bestände der zehn größten Adressen hat sich in den letzten sechs Monaten verdoppelt, aber die Diskussion in sozialen Medien ist gesunken – typisches „Smart Money“-Verhalten.
Erinnere dich an diesen Geschmack:
2010 lachten die Leute: „Wer braucht schon ein Smartphone?“
2015 bezweifelten die Leute: „Cloud-Computing ist überhaupt nicht sicher.“
2021 waren die Leute überzeugt: „Der L1-Krieg ist vorbei.“
Und heute, als @NEARProtocol die Blockchain-Erfahrung „langweilig“ macht – ohne Angst vor Seed-Phrasen, ohne Angst vor Gasgebühren, ohne Schwierigkeiten bei der Kettenauswahl – könnte das das ultimative Signal für seinen Erfolg sein.
Denn alle großartigen Technologien verschwinden schließlich im Alltag, so wie Strom und mobile Netzwerke.
Original anzeigen
22.028
111
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.