🌳 Kommt der große wieder? Treehouse's tAsset wird auf eine neue Blockchain erweitert, könnte es vielleicht Solana sein?
Derzeit läuft tAsset stabil auf den Blockchains Ethereum Mainnet, Arbitrum und Mantle, mit einem TVL von über 500 Millionen US-Dollar und mehr als 60.000 Nutzern. Aber @TreehouseFi bereitet sich darauf vor, dieses System mit stabilen Erträgen auf weitere Blockchains zu bringen!
1️⃣ Warum ist tAsset erwähnenswert?
Weil es Staking Rewards mit Yield Arbitrage-Strategien kombiniert, sodass du keine manuellen Eingriffe vornehmen musst, um stabil Erträge zu erzielen. Kurz gesagt, du musst nur tAsset prägen, als würdest du deine Vermögenswerte in eine automatisierte Ertragsmaschine einzahlen und dann einfach auf das Geld warten.
2️⃣ Welche Blockchain wird als nächstes kommen? Das ist eine Frage, die viele Community-Nutzer derzeit spekulieren.
Ich persönlich freue mich am meisten darauf, dass es auf @solana erweitert wird, nicht nur wegen seiner natürlichen Vorteile, sondern auch, weil das DeFi-Ökosystem von Solana aktiv ist, der TVL kontinuierlich wächst, die Nutzerbasis groß ist und die gesamten Ertragsstrategien vielfältig sind.
Wenn tAsset also auf der SOL-Blockchain eingeführt wird, wird der Raum für Yield Arbitrage allein schon genug neue Möglichkeiten eröffnen. Ich denke, das wäre ein sehr passender Schritt für die gesamte Strategieerweiterung von Treehouse.
❓ Hast du noch nicht verstanden, wie tAsset funktioniert? Nutze jetzt die Gelegenheit, um mehr über seine Ertragslogik zu erfahren:
👉
👇 Geh in die Kommentare des verlinkten offiziellen Treehouse-Posts auf X und lass sie wissen, auf welcher Blockchain du dir tAsset wünschst!
🔗 Offizielle Adresse:

🌳 Etwas GROßES braut sich für tAssets zusammen...
$500M+ Total Value Locked (TVL).
Über 60.000 tAsset-Inhaber.
Live auf 3 Chains.
Die feste Einkommensschicht erweitert sich, mit neuen Chains und Ertragsstrategien in den kommenden Wochen!
Rate mal, wo? 🌱

23.908
34
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.